Hallo, ich wollte fragen, ob jemand weiß, wie ich eine gezielte Person aus dem Ausland für Deutschland als Au Pair beantragen kann / herholen kann? Und ob das nur mit Kinderbetreuung oder auch als Haushaltshilfe für ältere Personen geht? Direkt Verwandt (z. B. Schwester meines Mannes für uns) geht nicht, so viel konnte ich schon herausfinden. Aber wenn wir sie für meine Oma als Haushaltshilfe haben wollten, bestünde da eine Chance? Oder muss es an einen Haushalt mit kleinen Kindern gehen? Sie muss ein Visum bei der deutschen Botschaft in ihrem Land beantragen und wenn das da ist, muss das alles mit dem Vertrag und (welchen?) weiteren Unterlagen eingereicht werden - aber wo? Arbeitsagentur oder Landratsamt? Oder an beiden Stellen? Vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo,
bei Au-Pair geht es nur um Kinderbetreuung und leichte Hilfe im Haushalt. Keine Betreuung älterer Menschen! Und ich würde auch dringend davon abraten, so etwas unter dem Deckmantel Au-Pair machen zu wollen. Wenn das raus kommt, gibt es massiven Ärger, und es kommt spätestens dann raus, wenn sich das Au-Pair überfordert oder in der Familie nicht wohl fühlt.
Selbstverständlich kann man ein Au-Pair selbst direkt anwerben, es empfiehlt sich aber, eine zertifizierte Agentur zwischenzuschalten, die die formelle Abwicklung übernimmt, weil man dadurch unnötigen Stress vermeiden kann. Die Kosten hierfür halten sich angesichts des ersparten Aufwands in erträglichen Grenzen. Wir machen das seit Jahren z.B. über den VIJ e.V. D.h. ein aktuelles oder früheres Au-Pair kennt eine potentielle Nachfolgerin. Wir setzen uns mit ihr in Verbindung, und wenn alles gut aussieht, geben wir die Daten an den VIJ. So spart man sich z.B. die sonst notwendige Verpflichtungserklärung gegenüber der Ausländerbehörde.
Gruß vom Wiz
Hallo,
google mal nach „Europäisches AuPair-Abkommen“. Dort stehen alle notwendigen Infos (für den Anfang).
Und, so wie Wiz bereits geschrieben hat: Lasst die Finger davon, ein AuPair mit anderen Aufgaben als Kinderbetreuung und leichter Hausarbeit zu beauftragen. Das kann (und muss) nach hinten losgehen.
Gruß
finnie
Hallo sedu,
hmmm… irgendwie beschleicht mich beim Lesen deiner Zeilen der Verdacht, dass es garnicht um eine Au-Pair-Stelle oder eine Haushaltshilfe geht, sondern dass dass „Au Pair“ nur ein vorgeschobener Grund ist eine bestimmte Person möglichst einfach nach Deutschland zu holen.
Oder irre ich mich?
Grüße,
Tinchen