Aua! Liebeskummer, Zweifel, Trauer

Hallo!
Ich war mit meinem Freund jetzt 10 Monate zusammen. Die ersten Monate waren noch sehr schoen, aber schon dann tauchten die ersten Probleme auf. Zum einen sind wir sehr verschieden - er ist still und verschlossen, war beruflich viel einsam auf See unterwegs, ich bin sehr offen und kontaktfreudig und gehe sehr offen mit Gefuehlen um.
Ich bin nach einigen Monaten mit meinem Sohn bei ihm eingezogen. Ab da wurde es dann schlimm. Er hatte wohl Sorgen und Probleme, ueber die er nicht sprach und wurde immer abweisender und gefuehlskaelter. Da es auch mir zu der Zeit nicht sonderlich gut ging (kein Job, Geldprobleme etc) machte mich das wahnsinnig fertig und fuehrte zu einer emotionalen Abhaengigkeit meinerseits (ist eigentlich mein Problem, weiss ich auch, ich bin auch schon in Behandlung). Das Ergebnis waren zermuerbende Streits, bei denen er sich dann komplett rauszog, was es fuer mich natuerlich noch schlimmer machte - ich denke, ein durchaus bekanntes Phaenomen. Ich machte Schluss, kam wieder an, machte Schluss, kam wieder an. Schlimm und unreif und unfair von mir. Immer mit neuen Vorschlaegen, wie man es neu angehen koennte. Aber: mir fehlte die Geduld. Ich fiel trotzdem immer wieder in alte Muster. Ja, und nun habe ich wohl das letzte Mal Schluss gemacht. Es ist wieder das gleiche passiert, ich trennte mich und schrieb ihm dann wieder eine Mail. Und jetzt hat er wohl genug. Ich verstehe ihn so gut und ich weiss, was ich fuer fuerchterliche Fehler gemacht habe.
Er war gestern noch bei mir und wir haben darueber gesprochen. Er sagt, er muesse jetzt seinen eigenen Weg gehen und ich weiss ja auch, dass er Recht hat. Wir haben uns noch lieb und haben beide geweint. Und jetzt ist er weg und es geht mir so fuerchterlich. Und ich weiss, dass ich ihn in Ruhe lassen muss und das werde ich auch. Aber ich vermisse ihn so. Und ich weiss auch, dass es anders waer, wenn ich wieder Struktur in meinem Leben haette, die ich auch gerade wieder aufbaue. Aber jetzt ist es zu spaet, oder? Was soll ich bloss tun? Ob ich wohl jemals wieder eine Chance habe? Kann mir noch irgendjemand sagen, ob es noch was werden koennte? Quatsch, woher sollt Ihr das wissen. Ich habe mir ueberlegt, dass ich erstmal 3 Wochen warte und ihn dann mal zu mir in meine neue Wohnung einlade, wenn ich das dann ueberhaupt noch will? Oder ist das wohl verkehrt? Ich habe mich noch nie bei jemandem so zu Hause gefuehlt und ja, mir wird erst jetzt bewusst, was mir fehlt. Mag mir jemand antworten, am Besten noch nicht zu hart :wink:? Meine Fehler weiss ich ja schon selbst…

Danke und liebe Gruesse!

N.

Kopf hoch!
Hi auch,

das ist traurig, was du da schreibst und ich weiß zu gut, wie sowas weh tut. Mag jetzt vielleicht flach klingen, aber das geht vorbei. Denk jetzt mal am dein Söhnchen und an dich. Versucht euch ne schöne Zeit zu machen – das ist gut für ihn und dich lenkt es ab.

Mach dir jetzt nicht so viele Gedanken über deinen Exfreund – du und dein Kind sollten für dich nun im Mittelpunkt stehen. Und so oder so wird sich in punkto Amore wir was für dich ergeben, aber ich würde mir Zeit lassen.

Ich hoffe für dich, du hast jemanden, mit dem du auch mal quatschen kannst, wo du dich auskotzen kannst…

Wird schon wieder

Leo

Du hast vergessen, sie wegen der Rechtschreibefehler zu maßregeln.

3 Like

Moin,

„lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende“ sagt man und dennoch fällt es vielen schwer, den Schrecken zu erkennen und dann auch noch konsequent diesem ein Ende zu setzen.

Ihr habt nun (hoffentlich) Eurer Beziehung, die offenbar nicht gutgehen konnte, ein Ende gemacht.

Verstehe das und nimm´ das als Deine Chance: Du siehst viele Ursachen bei Dir und willst nun daran arbeiten. Mach´ das in Ruhe, halte auch die traurigen und schmerzhaften Strecken durch, um nicht von Deinem Weg (zu Dir) abzukommen. Das, was Du für Dich und mit Dir klären musst, musst Du allein hinkriegen und danach kannst Du Dich offen auf eine neue Beziehung (mit anderer Beziehungsqualität) einlassen . . .

Hallo n.h.,

ich kenne den Schmerz, den Du da empfindest.

Aber vielleicht ist es nötig, dass Du Dir Zeit für Dich und Dein Kind nimmst. Dein Ex-Freund scheint nicht der „richtige“ Partner im Moment zu sein. Sonst hätte es nicht die vielen Streitereien und die wiederholten Trennungen gegeben. Das mag an Deiner derzeitigen Situation liegen oder einfach daran, dass Ihr nicht zusammen passt.

Eine Beziehung bezieht sich ja immer mindestens auf ZWEI, in Deinem Fall auf drei, Personen. Insofern: hör auf, die gesamte „Schuld“ bei Dir zu suchen.

Ich kann Dir nur den Rat geben: finde zu DIR, fühl Dich mit DIR und Deinem Kind wohl. Eine neue Wohnung ist da schon mal ein prima Anfang. Fang ein neues Hobby an oder nimm Dir kleine Dinge wie einen Ausflug in den Wildpark am Wochenende oder Ähnliches vor.

Triff Dich mit Freunden. Sei traurig, denke von mir aus auch nach - nur nicht zu viel. Aber gönn Dir immer zwischendrin etwas Schönes, auch wenn es schwer fällt.

Einen Therapeuten hast Du ja nun schon - das ist gut.

Denk im Moment nicht taktisch darüber nach, ob Du den Ex-Freund in ein paar Wochen einladen möchtest und was Du damit möglicherweise erreichen möchtest. Wenn Dir nach ein paar Wochen danach ist, dann würde ich den Gedanken vielleicht noch ein wenig vor mir herschieben. So nach dem Motto: Das muss ich jetzt nicht entscheiden.

Ich würde mich weder selbstkastaeien, noch überstürzt den Emotionen nachgeben (dazu ist inzwischen zu viel schief gelaufen). Wenn Dir nach Dialog (egal ob schriftlich oder mündlich) mit ihm ist, dann schreib doch einfach die Worte, die für ihn gedacht sind, an Dich. Soszusagen als Brief-Tagebuch.

Wenn Du dann ab und an den Wunsch nach Kontakt hast, dann lies Dir alles Geschriebene durch. Mir hat das vor vielen Jahren sehr geholfen, Abstand von problematischer Beziehung und zu mir zu finden. Denn mir kam das Geschriebene nach einiger Zeit so blödsinnig vor, mir ist in der Zwischenzeit vieles klar geworden und die Kontaktaufnahme erübrigte sich dann. War nicht sooo schwer, wie ich vorher dachte :smile:

Und es lohnt sich. Für Dich und Dein Kind. Und jeden Menschen, der Dich in Zukunft kennenlernt.

Alles Gute
Aquilegia A.

keinen Bock
Hatte keinen Bock Herr Blockwart, kannst mich ja bei der STASI anschwärzen

3 Like

Mach’ ich, wenn wieder Bürgersprechstunde ist.

1 Like

Vielen Dank Euch allen! Ich nutze gerade das kleine Zwischenhoch, das ich habe und gehe mit einem Freund ins Kino… Das unfreiwillige Fasten der letzten Tage steht mir auch gar nicht so schlecht :wink: Ich weiss zwar, dass ich auch wieder traurig sein werde und zweifeln werde, aber jetzt weiss ich auch, dass das naechste Hoch dann wiederkommt :smile:. Hoffen wir, dass das jetzige lange genug anhaelt, um den Umzug hinzubekommen.
Und sorry fuer die fehlenden Umlaute, muss mal die Tastatur umstellen.

Zieh dich nicht selbst runter, es ist nur die Natur gegen du ankämpfst, das angeborene Gefühl nicht allein existieren zu können. Blöde Biochemie O.o

Versuch erst nen ruhigen zu machen, unternimm viel mit Freunden und deinem Sohnemann, sie und er werden/wird es dir danken!

Habe ich das richtig verstanden, du hast deinen Sohn das Theater durchmachen lassen? Dann kann ich nur hoffen, dass er schon erwachsen ist, denn ansonsten fallen mir für dich keine freundlichen Worte ein.

denn ansonsten fallen mir für dich keine
freundlichen Worte ein.

Damit beschreibst du doch aber jetzt DEINE Grenzen, oder?

2 Like