Aubergine, Zuchini, Tomate, Knobi, Zwiebel

Hallo Community,

habe die obigen Sachen noch im Kühli, wir grillen heute abend kurzerhand, möchte die Sachen aber nicht mit auf den Grill werfen.

Im Ofen zubereiten? Oder doch lieber in der Pfanne?

Wer hat ein tolles Rezept?

HILFE!

Danke, Gruß Motorradmieze

Hallo,

Ratatouille (gibt es die verschiedensten Rezepte) - warm gegessen oder kalt als Salat (mit nur Zitronensaft als Beize).

Gruß
Elke

Hallo,

für ein fröhliches Angrillen finde ich die Ratatouille-Variante aus dem gleichnamigen Film immer ganz nett, weil sie auch klasse aussieht und ein wenig in Richtung Antipasti geht (und tatsächlich kein Ratatouille ist): http://goccus.com/rezept.php?id=2104

Ansonsten kann man auch in Richtung Salat gehen,
Babaganoush z.B. für die Aubergine http://goccus.com/rezept.php?id=2002
Zucchinisalat: http://goccus.com/rezept.php?id=2224
und aus den Tomaten auch einen Salat oder diese füllen.

Oder man macht aus den Auberginen eine Creme / einen Dipp: http://goccus.com/rezept.php?id=1240
und überbackt die Zucchini und die Tomate
http://goccus.com/rezept.php?id=2223

Einen Teil kann man für Kaufaule dann auch gleich in ein provanzalisches Ketchup verwandeln: http://goccus.com/rezept.php?id=230

LG Petra, bei der spontan wohl auch gegrillt wird heut :wink:

Mahlzeit,

Im Ofen zubereiten? Oder doch lieber in der Pfanne?

sowohl als auch…Du könntest ein Gratin machen.

Gemüse waschen, Auberginen in Scheiben schneiden, salzen, ca. 1/2 ruhen lassen, dann die entstandene Flüssigkeit abtupfen und die A. ca. 10 Min. in Olivenöl andünsten, anschl. die in Scheiben geschn. Zuccinis zusammen mit Zwiebeln und Knofi andünsten und. etwas salzen, beides in Auflaufform schichten, die in Scheiben geschn. Tomaten darauf verteilen, salzen, pfeffern, mit Oregano und/od. Basilikum würzen, Käse drüber verteilen und das ganze im Ofen gratinieren, bis der Käse schön goldbraun ist.

Schönen Sonntag,
Kieckie

Hallo,

wie wärs mit einem Güvec, aber halt dann ohne Fleisch? /t/tuerkischer-gemueseauflauf-ohne-fleisch-ohne-kaes…

Gruß
Ingrid

Hallo,

wir legen die Auberginen, Zucchini, Knobi usw. gewürzt und gut eingeölt auf Alofolie mit auf den Grill. Schmeckt besser als in der Pfanne und sieht bunt auf dem Grill aus. Zucchini nur 1x durchschneiden. Allerdings braucht man viel Platz.
Wenn der fehlt, Lafers „lauwarmen Antipastisalat“ im Net aufrufen, ist sehr gut. Denn dann extra auf den Tisch.

LG Rosine

Hallo Rosine,

Wenn der fehlt

Ja, der fehlt… :frowning:(

Lafers „lauwarmen Antipastisalat“ im Net
aufrufen,

Hilfe! Find ihn nicht :frowning:( hört sich aber klasse an!

http://www.google.de/#hl=de&ei=Kj3MS62ZNISOOKPBrPMF&…

?

Gruß Motorradmieze

ist sehr gut. Denn dann extra auf den Tisch.

LG Rosine

Danke an alle…
… für die leckeren Rezepte.

Für die meisten haben mir leider die Paprika oder der Käse, oder sonstwas gefehlt.

Werde aber sicherlich nach vorherigem Einkauf einiges ausprobieren. Vor allem der Ketchup hört sich verdammt gut an.

Leider ist mein Versuch mit Olivenöl u. Zitronensaft gestern etwas gescheitert :frowning:, war wohl von beidem etwas zu viel. Man konnte aber trotzdem wenigstens ein paar Häppchen runterkriegen. *g*

Gruß Motorradmieze

Hi motorradmieze,

ja er ist weg. Ist auch schon vor zwei oder gar drei Jahren gewesen (in der Kochsendung).
Es ist aber supereinfach (habs Rezept in meinem ordner auch nicht mehr,vielleicht verborgt).

Auberginenscheiben (nach Wunsch Bitterstoffe mit Salz rausziehen, das kennst Du sicher? Wenn nicht,also die Scheiben bestreuen und eine halbe Stunde das Bitterwasser ablaufen lassen, schmeckt edler).
Dann die Auberginen in dickere scheiben, Paprikaschoten in Stücke und Zucchini (einmal durchgeschnitten) in einem großen Tiegel in reichlich Öl (ganz edel wirds mit Olivenöl)anbräunen. Die Aub. müssen weich werden. Zuletzt gleich noch heiß mit einer Mischung aus Öl,
Balsamecoessig (ich hab sogar nur billigen Apfelessig genommen), etwas Zucker, Pfeffer, Salz, Öl und wenn vorhanden getrockn. italienischen Kräutern w enden. Durchziehen lassen, am besten über Nacht. Ein paar Stunden genügt aber auch.
Könnt ich d a u e r n d essen! Ist bei uns in der Familie auch Brotbelag statt Wurscht.

Gutes Gelingen (es kann aber garnichts schiefgehen).

Zum Grillen möglichst bissel anwärmen, schmeckt lauwarm besser als kalt. Vielleicht im Backofen oder -öfchen bei 100 Grad.