hallo claudia,
Auf jeden Fall wäre das erstmal von Vorteil, denn die anderen
würden nicht mehr gebissen!
Erfährt das Kind dauerhaft Rückhalt, dann wird es nicht mehr
beißen. Usw. usf.
sicher würden sie nicht mehr gebissen, aber sie hätten dann nur noch eine erzieherin, die sich um sie kümmern können. denn eine muss ja verstärkt nach dem xxx schauen.
er erfährt rückhalt und es wird auch immer versucht ihn in alles einzubeziehen.
es gibt noch 1000 andere gründe, warum dieses kind ständig
beißt.
welche z.B.?
sein sprachliches problem, er spricht für sein alter nur sehr schlecht, er lebt nur mit der mutter und den großeltern zusammen, die alle irgendwie immer am arbeiten sind, die aufsichtspersonen wechseln ständig. es könnte alles und nichts sein, man könnte nun alles für einen grund angeben, wenn du verstehst was ich meine.
aber sie wird geschubst, geschlagen und am schlimmsten sie
wird gebissen.
geschubst, geschlagen: auch von anderen?
nein, nur von xxx. mit den anderen kids kommt sie prima klar. und diese auch mit ihr.
Ich habe nicht gesagt, dass Du Verständnis für die
Gewalt des Kleinen haben sollst.
Dass das nicht geht, kann man, auch vor Deiner Tochter, ihm
klar machen. Du kannst auf die Wunden hinweisen und ihm sagen,
dass das nicht in Ordnung ist.
(in einem sachlichen Ton!)
Ihn fragen, ob Du ihn auch mal beißen sollst. Ob er möchte,
dass Deine Tochter ihn beißt. Er wird es verneinen.
Fragen, warum er es dann tut.
schon gemacht, er antwortet nicht, oftmals kam auch nur ein lachen, als würde es ihn nicht interessieren. obwohl ich dies eher auf unsicherheit rückführe.
Auf jeden Fall muß mit ihm kommuniziert werden.
Über ihn zu reden, zu schimpfen, während er vielleicht
auch noch dabei ist, wäre das Letzte, was ihn stärkt UND VOM
BEIßEN ABBRINGT!!!
ich kann dir versichern, von meiner seite aus, wird nicht über ihn geschumpfen, schon garnicht wenn er dabei ist.
Du mußt ja nicht übertreiben mit der Zuneigung ihm gegenüber.
Nur das Kind zu meiden, es zu verstoßen ist sicher nicht die
richtige Lösung.
ich meide ihn nicht, geh auch normal mit ihm um, da ich genau weiß dass er irgendein problem hat und sich eben versucht auf diese weise mitzuteilen.
Sicher soll Deine Tochter sehen, dass eine derartige
Aggressivität des anderen nicht tolerabel ist. Sie bleibt
natürlich das Opfer, dass in den Arm genommen wird.
Aber was spricht dagegen, den Beißer als Mensch prinzipiell zu
akzeptieren? Er wird ja nicht NUR beißen, oder? Tut er nicht
auch andere Dinge, über die er mal wahrgenommen werden kann?
ich akzeptiere ihn als mensch, sogar als liebenswerter mensch, er ist ja auch ein süßer. sicher tut er auch dinge, über die er positiv wahrgenommen werden kann. nur leider sehe ich dies als mutter nicht. ich sehe nur jeden tag das theater beim bringen und holen und zwischendurch die blitzeblauen blutunterlaufenen, teilweise auch verletzte haut, bißspuren.
Willst Du nun, dass er zur Ruhe kommt, oder nicht?
in erster linie möchte ich dass meine tochter endlich wieder zur ruhe kommt. denn sie trägt langsam aber sicher auch schäden davon…
Naja, Du fragst, was man da machen kann. Und nun beschwerst Du
Dich, dass Lösungsvorschläge unterbreitet werden. Dass Deine
Tochter psychisch stabil ist und viel Rückhalt von Dir
bekommt, steht doch außer Frage. Du willst doch nicht das
Verhalten Deiner Tochter ändern, sondern das des Jungen.
Zaubern kann keiner und das Beißen einfach wegschnipsen. Da
muß man nun mal tiefer angreifen.
ich stimme dir voll und ganz zu, man kann das schnipsen nicht einfach wegzaubern. man muss tiefer angreifen. aber das können die erzieherinnen nicht. schon garnicht mit einer gruppe von 28 kids, von denen mindestens drei unter drei jahren sind, und mehr beachtung brauchen.
ich beschwere mich nicht über eure anteilnahme und lösungsvorschläge. es ärgert mich nur, dass nur von der hilfe des „täters“ gesprochen wird, nicht aber über hilfe des „opfers“.
Du kannst DANN aber auch folgendes sagen:
„Weißt Du, dem …(Name)… geht es nicht so gut wie Dir. Bei
Dir sind Mama und Papa da und wir haben viel Zeit, mit Dir zu
kuscheln und zu spielen. Das hat …(Name)… nicht. Seine
Mama muß ganz viel arbeiten und hat nur ganz wenig Zeit für
…(Name)… deshalb kann sie auch nicht so viel spielen und
kuscheln mit ihm.
Das ist alles sehr anstengend für ihn. Bestimmt tut er deshalb
anderen und auch Dir so weh.
Aber weißt Du was? Wenn …(Name)… Mama nicht so viel Zeit
hat, dann könnten wir ihr ein bißchen helfen und …(Name)…
trotzdem lieb haben. Wenn wir das alle machen, dann hört er
sicher auf zu beißen. Wollen wir das machen?“
so ähnlich haben wir mit ihr auch gesprochen, und sie konnte es zwar irgendwo verstehen, dass xxx ein problem hat, aber nicht was sie damit zu tun hat. denn sie hat schmerzen, und das nicht zu knapp. erst einmal der biß an sich, und die folgeschäden der haut. sie hat eine leichte form der neurodermitis und diese bricht dann immer schön aus, wenn sie gebissen wurde. das sind weitere schmerzen die sie erleiden muss.
oder so ähnlich.
Das ist sicher viel verlangt. Ist aber machbar, denn mit
wegsperren des Kleinen ist das Problem sicher nicht gelöst.
Und seine Mutter wird es allein auch nicht lösen können.
das verlangt ja auch keiner, nur zum psychologen geht sie nicht mit ihm, um herauszufinden woran dieses verhalten liegt. genauso wenig wie er beim logopäden vorgestellt wird. da werden dann unmögliche arbeitszeiten vorgeschoben.
Dir wurde von Notwehr abgeraten?
Also ich würde um mich schlagen, wenn mich jemand derart
beißt. Warum sollte sie das nicht dürfen?
weil er daurch noch aggressiver wird, und gewalt nicht geduldet wird. weder von ihm noch von den anderen. nur er setzt sich darüber hinweg, die anderen halten sich daran. tun sie es nicht bekommen sie selbst bei notwehr ein tadel.
Sicher nicht.
Ich bleibe aber dabei. Mit Strafe allein bringt man das Kind
nicht vom Beißen ab.
aber leider auch nicht nur vom guten zureden…
Zum Schluß:
Was sagt denn die Elternschaft zu dem Fall?
Gab es schon Gespräche mit allen Eltern, der Mutter, den
Erziehern (ohne Kinder)?
die elternschaft ist erzürnt, denn das theater zieht sich jetzt seit seiner aufnahme vor einem jahr hin. für uns ein zeichen, dass er eigentlich weder damals noch heute kindergartenreif ist. es gab schon gespräche der betroffenen eltern mit der kigaleitung, und in meinem fall und der meiner bekannten, die ebenfalls betroffen ist, auch jeweils ein persönliches gespräch mit der mutter unter vier augen, an dem die kids nicht beteiligt waren. es tut ihr leid, aber sie weiß auch nicht warum ihr kind das macht, aber sie ist eben auf den platz angewiesen und er wird sich schon einfügen.
er soll ja auch nicht komplett aus dem kiga ausgeschlossen werden. nur nach der beißattacke sofort abholen um ihm dadurch zu zeigen, dass er den kiga verlassen muss, wenn er beißt. passiert das dann täglich, dann sollte er villt auch mal ein paar tage zuhause behalten werden. vor allen dingen muss die mutter reagieren, aber das tut sie nicht, wenn alles beim alten bleibt. der kiga wird es schon richten. und das sehe ich nicht ein.
Bitte versteh mich nicht falsch, wenn ich nach wie vor
schreibe, dass der Beißer, wenn er mal nicht beißt sondern ein
kleiner Mensch ist (auch) Zuneigung/Akzeptanz braucht. Daran
läßt sich nun mal nichts ändern.
sicher. mir tut der kleine auch leid, aber es kann auch nicht sein, dass andere kinder, die zuneigung gewöhnt sind, deswegen schmerzen erleiden müssen.
gerade auch für alleinerziehende mütter gibt es einige anlaufstellen, die ihr bei solchen problemen helfen.
ebenso beste grüße
tadi
Beste Grüße
Claudia