Auch ich

… hätte gern eine Hilfe bei der Kaufentscheidung.

Mahlzeit,

in diesem Jahr soll es mal ein neues Fahrrad werden (nachdem es mit dem Autokauf nun nicht geklappt hat). Ich hätte gern ein Tourenrad mit guter Federung (Sattel und Gabel), keinen Schnick-Schnack, aber gern Standlicht und 21 Gänge, winkelverstellbaren Vorbau.

Nun hat es mir das Stevens Galant durchaus angetan http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=406…

aber auch das Kettler Monza http://www.kettler-bikes.de/trekking/monza.html

oder das Staiger Florida http://www.staiger-fahrrad.de/index.shtml?florida

gefallen mir gut.

Was würdet Ihr empfehlen? Habt Ihr noch andere Tips? Ich möchte mit dem Rad täglich 24 km Arbeitsweg bewältigen (also 12 km eine Strecke), von daher sollte es schon einen gewissen Komfort haben, aber ich möchte nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben… Das Galant übersteigt meine Obergrenze von Eur 600,00 ein klein wenig…

Danke für Eure Tips -
Gruß
Demenzia

Hi Gerry…

wenn du schon ne GUTE Federung (Gabel denk ich mal) erwähnst, wirds mit 600 schon eng. Eine GUTE Federgabel kann schon mal 2/3 von deinem Budget fressen…
Ansonsten geh in die Feuerbachstrasse zum Fahrradhof, lass dich vermessen und den passenden Rahmen empfehlen - die haben Stevens - und fahr probe…

Ali N.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Demenzia,

Ich hätte gern
ein Tourenrad mit guter Federung (Sattel und Gabel), keinen
Schnick-Schnack, aber gern Standlicht und 21 Gänge,
winkelverstellbaren Vorbau.

Typenberatung will ich keine machen, aber Anregung zur Ausstattung.
Zur Stromversorgung rate ich unbedingt zu einem Nabendynamo. Der ist wesentlich leichtgängiger als ein Seitenläufer.
LED-Scheinwerfer (vorne und hinten), beide mit Standlichtfunktion. Auch die verbrauchen weniger Energie und sind somit leichtgängiger.
Eine Kettenschaltung ist wartungsintensiv.
Moderne Nabenschaltungen sind vom Wirkungsgrad mit Kettenschaltungen weitestgehend vergleichbar.
Zudem sind von den theoretischen 21 Gängen in der Realität maximal 10 bis 12 nutzbar. Es gibt Überschneidungen in der Übersetzung und Gänge, in denen die Kette diagonal verläuft sind nicht nutzbar (bzw. ruinieren schnell Kette und Zahnräder).
Eine Achtgangnabenschaltung ist für nahezu alle Fälle völlig ausreichend.

Ein geschlossener Kettenkasten erhöht die Standzeit einer Kette zudem noch erheblich.

Gandalf

ja - ok Bruderherz, werde ich machen. Nächsten Samstag bin ich dort und fahre, so sie Stevens 2008 schon da haben, probe. Wenn nicht, ham se ja vielleicht n 2007er Restposten… mal gucken.

hier die meinte ich: http://www.froschrad.de/frm_hausmarke.php (hat aber Shimano Alivio :wink:…).

Gruß
Gerry

N’Abend Gandalf,

Zur Stromversorgung rate ich unbedingt zu einem Nabendynamo.
Der ist wesentlich leichtgängiger als ein Seitenläufer.
LED-Scheinwerfer (vorne und hinten), beide mit
Standlichtfunktion.

Moderne Nabenschaltungen sind vom Wirkungsgrad mit
Kettenschaltungen weitestgehend vergleichbar.

Bei dem Stevens ist das alles so wie von dir favorisiert… ich werde nächste Woche Probe fahren!

Danke für deine Antwort und Gruß

Demenzia

Vielleicht mal diese ansehen:
Guten Morgen,

es scheint wohl Frühling zu werden, alle Welt kauft Fahrräder :smile:

Ich habe mir vor 2 Jahren ein Diamant-Rad zugelegt. Ich fand sie im Preis-Leistungs-Verhältnis recht gut.

Die vsf-Händler führen die Marke meistens.
http://www.diamant-rad.de/
Die Internetseite find ich zwar doof, dort kann man aber einen Katalog bestellen und einen Händler suchen.

Grüße
kernig

Moin,

es scheint wohl Frühling zu werden, alle Welt kauft Fahrräder

-)

naja, ich dacht mir, nachdem ich mein armes 150,-- DM Baumarktrad jetzt seit 15 Jahren schinde, darf’s mal was Neues werden… :wink:

Die vsf-Händler führen die Marke meistens.
http://www.diamant-rad.de/
Die Internetseite find ich zwar doof, dort kann man aber einen
Katalog bestellen und einen Händler suchen.

Auf der Seite war ich bei meiner Suche auch schon und hab ich mächtig geärgert… aber ich werde heute Abend mal einen Katalo downloaden, damit ich mal Preise sehen kann…

Grüße
Demenzia

Grüße
kernig

ja - ok Bruderherz, werde ich machen. Nächsten Samstag bin ich
dort und fahre, so sie Stevens 2008 schon da haben, probe.
Wenn nicht, ham se ja vielleicht n 2007er Restposten… mal
gucken.

hier die meinte ich: http://www.froschrad.de/frm_hausmarke.php
(hat aber Shimano Alivio :wink:…).

is aber Kreuzberg, nich schöneberg
Alivio ist mE Müll…

Nabenschaltung wurde von Dingens empfohlen, ist wenn sie tut sicher ok, verreckt sie dir unterwegs, hast du erstmal keine chance was zu machen. wenn es ne hochwertige ist, wird erstmal lange nix passieren… also: ne gute Nabenschaltung wäre schon ne Überlegung wert, kostet aber auch bisserl…

Beryll Super legere hat Nabenschaltung, nur Marke entdeck ich nich