Audi 80 bj 91 temperatur

Hallo liebe Techniker…

mein Audi Bj. 91 kommt einfach nicht auf Betriebstemperatur. Statt 90° C werden nur 72-75° C erreicht. Im Sommer wie im Winter. Ich vermute, dass damit auch der etwas höhere Spritverbrauch im Zusammenhang steht. Zurzeit 10 Liter Stadt/Landstr./ Autobahn. Ein Bekannter sprach von einer alten „Polentechnik“, bei der man den Kühler mittels einer Pappe im Grill nicht mehr dem Fahrtwind aussetzt. Offengestanden habe ich damit bedenken, denn ich befürchte dass das ursächliche Problem im Hintergrund weiter arbeitet und das Problem vergrößert.
Hat einer eine bessere Idee?

Viele Grüße und Danke für die Mühe
Heino

Hallo,

dauert es denn übermäßig lange, bis der Motor überhaupt einigermaßen Temperatur erreicht?
Wie hast Du die angegebene Temperatur ermittelt?

Wenn die wirklich stimmt, dann würde ich mal schätzen, dass das Thermostat zu früh öffnet (oder sogar immer geöffnet ist).

Beste Grüße
Guido

Hi!

mein Audi Bj. 91 kommt einfach nicht auf Betriebstemperatur.
Statt 90° C werden nur 72-75° C erreicht. Im Sommer wie im
Winter. Ich vermute, dass damit auch der etwas höhere
Spritverbrauch im Zusammenhang steht. Zurzeit 10 Liter
Stadt/Landstr./ Autobahn.

Ja, das kann schon sein, eine geregelte elektronische Einspritzung pumpt mehr Sprit in den Motor, wenn er seine Betriebstemperatur nicht hat.
Die wäre bei Dir ca. 86 °.

Ein Bekannter sprach von einer alten
„Polentechnik“, bei der man den Kühler mittels einer Pappe im
Grill nicht mehr dem Fahrtwind aussetzt. Offengestanden habe
ich damit bedenken, denn ich befürchte dass das ursächliche
Problem im Hintergrund weiter arbeitet und das Problem
vergrößert.
Hat einer eine bessere Idee?

Ja, lass das mal lieber die Polen machen, wenn Du mal im Sommer im Stop & Go Verkehrsstau stehst, überhitzt Dir dann das Auto.

Versuche mal, mit so einem Pyrometer die Motortemperatur zu messen,
wenn Du irgendwo so ein Teil ausborgen kannst.
Mal 5 km fahren, anhalten, Motor laufen lassen, und dann sofort am oberen Kühlerschlauch messen, wo der vom Motor kommt.
Keine Metallteile messen, da misst so ein Pyrometer Mist.
Wenn Du dann unter 80° bist, Thermostat wechseln.

Viele Grüße und Danke für die Mühe

Gern geschehen.

Bei neueren Auto’s kann ich mich mit dem Laptop reinsetzen, und mir die Temperatur live ansehen,
aber bei Bj. 91 geht das noch nicht.

Grüße, E !

Wie Guido schon meinte…
es könnte am Thermostat (Fühler) liegen. War bei den Wägen ein durchaus bekanntes Problem. Den Fühler kannst recht günstig bekommen. und er ist auch einfach zum „einschrauben“. Habe das selbe Problem gehabt. Schlucken bis zum gehtnichtmehr und richtig warm wurde die Kiste auch nichtmehr (laut Temp-Anzeige).
Den Wechsel kannst selbst in ein paar Minuten durchführen.

Erstmal Thermostat wechseln, dann weiterfahren und freuen.

PS: Bitte nur VAG Originalersatzteile verwenden
Ansonsten drohen schwere Motorschäden (Billigmüll bleibt gerne stecken)

unglaublich…
Hallo,

wirklich unglaublich, wie man richtige Antworten in ausreichender Anzahl so kommentieren kann, dass am Ende doch noch Blödsinn rauskommt.

formica

Haha…
da hast ja das Beste Beispiel selbst gegeben …

N A J A
Seis drum.

Beste Gesellschaft :smile:
Aber scheine ja in guter Gesellschaft zu sein…