Hi!
mein Audi Bj. 91 kommt einfach nicht auf Betriebstemperatur.
Statt 90° C werden nur 72-75° C erreicht. Im Sommer wie im
Winter. Ich vermute, dass damit auch der etwas höhere
Spritverbrauch im Zusammenhang steht. Zurzeit 10 Liter
Stadt/Landstr./ Autobahn.
Ja, das kann schon sein, eine geregelte elektronische Einspritzung pumpt mehr Sprit in den Motor, wenn er seine Betriebstemperatur nicht hat.
Die wäre bei Dir ca. 86 °.
Ein Bekannter sprach von einer alten
„Polentechnik“, bei der man den Kühler mittels einer Pappe im
Grill nicht mehr dem Fahrtwind aussetzt. Offengestanden habe
ich damit bedenken, denn ich befürchte dass das ursächliche
Problem im Hintergrund weiter arbeitet und das Problem
vergrößert.
Hat einer eine bessere Idee?
Ja, lass das mal lieber die Polen machen, wenn Du mal im Sommer im Stop & Go Verkehrsstau stehst, überhitzt Dir dann das Auto.
Versuche mal, mit so einem Pyrometer die Motortemperatur zu messen,
wenn Du irgendwo so ein Teil ausborgen kannst.
Mal 5 km fahren, anhalten, Motor laufen lassen, und dann sofort am oberen Kühlerschlauch messen, wo der vom Motor kommt.
Keine Metallteile messen, da misst so ein Pyrometer Mist.
Wenn Du dann unter 80° bist, Thermostat wechseln.
Viele Grüße und Danke für die Mühe
Gern geschehen.
Bei neueren Auto’s kann ich mich mit dem Laptop reinsetzen, und mir die Temperatur live ansehen,
aber bei Bj. 91 geht das noch nicht.
Grüße, E !