Hallöchen…
Möchte event. gebrauchten A2 (ab ca.Bj.2001 und so ca.120.000km) kaufen,wer hat Erfahrung mit dem Audi A2 1,4 Benz. was hat der für Macken und Schwächen?
bitte alles berichten ,das ich mir ein Bild machen kann,wegen Zuverlässigkeit und so…was darf er Kosten?was geht Kaputt?
Danke für Antworten…
Hi,
Ich kann Dir die folgenden Adressen als ersta Anlaufstelle nennen:
http://www.autoplenum.de/Auto/AUDI/A2
http://www.motor-talk.de/
Dort findest Du wahrscheinlich auch weitere Verweise auf Audi-spezifische Seiten. Tante Google hilft hier auch etwas.
BTW: Gratuliere zu der Entscheidung. Meiner Ansicht nach mit dem TT (erste Serie) zusammen einer der originellsten und schönsten Audis. Wenn es ihn noch neu gäbe wäre er bei der letzten Autowahl sicher in die nähere Auswahl gekommen. Alleridings war er neu immer SEHR teuer!
Aus der Erinnerung heraus war er im TÜV-Report immer auf Stelle 1 oder 2 bei den Kleinwagen (also der mit den wenigsten Mängeln).
Viele Grüße
HylTox
Hi!
Tja, der A2 - entweder man hasst ihn wie die Pest oder man liebt ihn.
Ich konnte mit dem hässlichen Entlein auch nichts anfangen, bis meine Frau mir vor Jahren mitteilte, dass sie so einen Audi haben möchte. Ich dachte damals nur, „gezz spinnt die Alte völlich“ …
Wir haben für meine Frau im Jahre 2004 einen Audi A2 gekauft.
A2 1.4, Bj. 2002, ca. 30.000km, 1Hd., Neupreis 2002 ca. 23.000,- €.
(Klimaautomatik, Sitzhzg., Leder, BOSE-Soundsystem, FIS, Sportsitze, S-Line 17", Style-Paket, …)
Mittlerweile hat der „Silberblitz“ ca. 115.000km gelaufen und fährt immer noch wie am ersten Tag. Da ich eher die Autos aus München bevorzuge, wollte ich den Audi schon ein paar mal gegen einen 1er austauschen, aber meine Frau kann sich nicht mehr trennen.
Aber zurecht, denn wenn man die letzten sieben Jahre und 85tkm betrachtet, hatten wir noch nie so ein zuverlässiges und günstiges Auto. Der Kaufpreis betrug 13.000,- €. Bei einer Inzahlungnahme bekämen wir jetzt noch 5.000,- €.
Der Verbrauch ist sehr niedrig, die KFZ-Steuer fällt gar nicht auf und die VK-Versicherung beträgt 16,- €/Mon.!
Neben den normalen Inspektionen (Audi-Longlife) und Verschleißteilen ála Reifen und Bremsen, gab es bisher folgende Defekte:
- Blinkerrelais defekt (15,- €)
- Bremskontaktschalter defekt (Kulanz)
- Wasserpumpe getauscht (bei 90tkm u. Zahnriemenwechsel, ca. 500,- €)
- Stabi erneuert (250,- €)
Das schlappe Motörchen mit seinen 75PS kann im Stadtverkehr locker mithalten und reicht völlig aus. Allerdings ist der A2 1.4 auf der Autobahn der absolute Horror, zumindest >135km/h. Das Ding wird dann einfach nur unangenehm laut und bietet Fahrleistungen wie eine Wanderdüne. Überholmanöver müssen dann wohl überlegt sein, aber da bin ich eh verwöhnt …
Kurzum:
Günstig, solide, zuverlässig und sparsam und Dank Aluminium-Karosserie (ASF), eine lange Lebensdauer.
Gruß!
steppi
danke für Eure tipps…MfG