Audi A3 8L BJ 1997 Fragen hierzu! Danke

Hallo!
Ich würde dich bitten, mir ein paar Tips zu meinen
Fragen zu senden.
Würde mich halt vorab informieren, bevor ich evtl. die
Werkstatt aufsuchen muß.

Zum Auto:
Audi A3 8L BJ 1997 Ambition 125PS,1.8, Benziner,TÜV/HU im August 2011

Probleme:
-Airbag
Lt. Aufkleber „Verfalldatum 7.11“ Muß ich diesen tauschen? Oder nicht?

-Lenkrad steht leicht links verdreht
Wenn ich geradeaus fahre, steht das Lenkrad nicht waagerecht, sondern leicht nach links verdreht.
Stört nicht beim fahren!Zieht auch nicht nach links.
Fährt ganz normal! Muß ich hier was unternehmen?

-Servolenkung
Wenn ich im Stand lenke, höre ich die Servolenkung „arbeiten“. Ist das normal?

-Was ist meiner noch ca. Wert? Würde neuen Tüv/Au machen. Hat 155.oookm drauf. schwarz metallic,5te Hand,8fach bereift davon 1 Satz Alu,Ambition-Ausstattung,Innen wie außen gut in Form,

-elektr. Fensterheber Fahrerseite quitscht.
Was kann ich hier tun, damit das quitschen weg geht?
Möchte ungern die Verkleidung wegbauen.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Frank

Hallo Frank,

die Airbags müssen laut Audi nicht mehr getauscht werden und halten eigentlich ein Autoleben.
Wenn du eine E-Mail direkt zu Audi schickst werden sie dir genau das antworten. Das Rückhaltesystem testet sich selbst und sollte etwas nicht mehr richtig funktionieren bekommst du eine Meldung im Tacho

Wenn dich das mit dem Lenkrad nicht stört dann kannst du das so lassen. Je nachdem wie viel das Lenkrad nach links steht könnte man das Lenkrad abnehmen und einen Zahn nach rechts verdreht wieder aufsetzen.
Da der Airbag dafür gelöst werden muss lässt man sowas in der Werkstatt machen.
(Das Lenkrohr und das Lenkrad sind beide mit Verzahnung versehen).

Wurde am Fahrwerk der Vorderachse etwas getauscht?
Bei manchen Teilen muss nach einem tausch das Fahrwerk neu vermessen werden.

Servo: Ohne etwas zu sehen/ hören ist eine Diagnose recht schwer :wink:
Wenn das System dicht ist und der Füllstand vom Servoöl i.O. kann man davon ausgehen es ist alles ok.
Bei Volleinschlag des Lenkrades kann ein Geräusch von einem kleinen Ventil in der Servolenkung kommen. Das ist normal.

Zum Preis: Schau da doch bitte bei Online Verkaufsplattformen (mobile/autoscout/etc.) nach.
Du suchst genau dein Auto raus und schaust wo die preislich so liegen.
Ich selbst kann da nichts zu sagen ohne das Auto gesehen zu haben.

Fensterheber: Es gibt im Baumarkt Silikonspray. Damit kannst du wenn das Fenster ganz unten ist die Gummiführungen einsprühen (Da wo das Fenster drin hochläuft)und dann das Fenster ein paar mal auf und zu machen. Sprühe lieber zu wenig als zu viel, sonst verschmiert die Scheibe und immer einen Lappen bereithalten.
Man kann das Silikonspray auch direkt auf einen Lappen sprühen und dann damit die Führungen einreiben.
Vorher gehst am besten mit einem sauberen Tuch durch die Führungen um den groben Schmutz zu entfernen.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Hannes

Hallo,
wenn Du das Auto verkaufen möchtest würde mich das Verfallsdatum vom Airbag nicht mehr interressieren, auch sonst nicht.

Thema Lenkrad: gab es eine unsanfte Bordsteinberührung oder Änderungen am Fahrwerk? Daß es von alleine kommt glaube ich nicht.

Thema Fahrzeugwert. Würde ich einfach im Internet nach vergleichbaren Fahrzeugen schauen.

Fensterheber: mal Gleitspray auf Führungen sprühen. Wenn es nicht hilft muß doch Verkleidung weg. Ist ja nur gecklipst. Dann hat bewegliche Teile mit Sprühöl Plastilupe einsprühen.

Geräusche Servolenkung unter Umständen normal.

Hoffe daß ich weiterhelfen konnte.

Viele Grüße
Harald

Hallo Frank
In Bezug auf Servolenkung kann ich dir nur sagen das man sie leise hört wenn man die Lenkung mit Standgas einschlägt, egal ob rechts oder links.

  • ein Verfallsdatum beim Airbag hat meines Wissens noch niemand interessiert. Hauptsache, die Airbag - Kontrolleuchte funktioniert normal.

-Reifenabrieb beobachten, falls ungleichmäßig, Achsgeometrie vermessen und event. einstellen lassen.

-Geräusche bei Servolenkung im beschriebenen Zustand sind eigentlich normal

-quitschende Fensterheber , wird Dir nichts anderes übrig bleiben, die Türverkleidung abzubauen und nach der Ursache zu suchen.

Wertermittlung siehe gleiche Angebote bei mobile.de usw. event. Ebay

MfG

Hans