Hallo hoffe es kann mir einer Helfen…
Habe einen audi A4 Avant B5 1,8T mit Boardcomputer.
In diesen habe ich LED Rückleuchten eingebaut.
Leider blinkt jetzt wenn ich das Licht einschalte, immer das Kontoll-
lämpchen auf das ein Leuchtmittel ausgebrannt ist.
Irgendwie ist das ja klar da ja der VERBRAUCHER (Widerstand)der Glühlampe fehlt.
Meine FRAGE waskann ich tun?
Einen widerstand einbauen?
Wenn ja welchen??
Hast du den ganzen Scheinwerfer gewechselt oder hast du nur das Leuchtmittel gewechselt?
Falls es nur das Leuchtmittel ist:
- bezweifel ich, das es zulässig ist. (Muss jeder selbst wissen)
- gibt es auch dafür schon Leuchtmittel zu kaufen, die einen Widerstand integriert haben.
- oder du überprüfst über eine Strommessung die Stromaufnahme beider Leuchten und bastelst den restlichen strom in form eines Widerstandes Paralel zum scheinwerfer.
MfG Stoni1986
es sind komplette Rückleuchten.
Ein normaler widerstand wird da wohl nicht gehen müsste ein leistungswiderstand sein mit Kühlkörper oder???
Das kommt auf die Leistung an, die aufgenommen werden müsste. Bei 14V und 3A sind das aber schon 42W. Also würde ich erstmal testen, wie hoch der Strom sein muss um den Boardcomputer zu überlisten.
Ich weis leider nicht ob es auch möglich wäre, den Bordcomputer anders einzustellen oder diese überwachung auszuschalten.
Hallo,
bei den neueren Modellen kann man die sog. Kaltüberwachung (Lampenkontrolle) ausprogrammieren.
Wer ein vernünftiges Diagnosegerät hat (und damit umgehen kann), macht das in ein paar Minuten.
Ob es bei Deinem Modell jedoch sicher funktioniert, kann ich derzeit nacht sicher sagen.
Grüße
formica