Hallo habe ein problem mit meinem Audi a4 2.6 nach dem Batterie Wechsel schwankt der Drehzahl im Leerlauf zwischen 1500-1800 ich hoffe jemand weiss was das für ein problem ist
Gruß ralf
Hallo habe ein problem mit meinem Audi a4 2.6 nach dem Batterie Wechsel schwankt der Drehzahl im Leerlauf zwischen 1500-1800 ich hoffe jemand weiss was das für ein problem ist
Gruß ralf
einen direkten zusammenhang zwischen batteriewechsel und den drehzahlschwankungen kann ich mir nicht erklären.
evtl. wurde beim wechsel irgendwo ein sensorstecker abgezogen oder bei der montage ien kurzschluss erzeugt der etwas beschädigt hat.
der einfachste und effektivste weg dürfte erstmal ein blick rund um die batterie und kabel samt stecker sein.
wenn da nichts zu sehen ist kann die spekualtion und das wilde teile tauschen los gehen, oder man liest den fehlerspeicher aus und hat ggf. eine erste orientierung.
den fehlerspeicher beim a4 sollte eigentlich jede werkstatt recht unumständlich für kleines geld auslesen können.
grüße seb.
Hallo,
lass die Drosselklappe neu anlernen, sobald das Motorsteuergerät spannungslos ist verliert es die Lernwerte, die im flüchtigen Speicher stehen.
Der freundliche Audi-Händler macht das für kleines Geld.
mfG
Bonsai
Danke erstmal für die Info da habe ich jetzt erstmal einen Anhaltspunkt aso habe mal geschaut es ist jetzt eine kleine Batterie als vorher drin könnte das auch daran liegen
Gruß ralf
Hallo!
Hab folgendes aus einem A4- Forum kopiert und wurde mir von meinem Sohn, der einen A3 fährt bestätigt.
Nach dem Batteriewechsel geht nicht nur das Radio nicht mehr sondern auch der Bordcomputer hat seine Werte verloren.
Batterie mindestens 15 Min abklemmen.
Batterie wieder anklemmen.
Schlüssel ins Zündschloss und Zündig einschalten aber nicht starten!
5 Minuten warten!
Dann starten aber ohne Gas zu geben
Auto weitere 5 Minuten ohne Gas zu geben nur bei Standgas laufen lassen!
Die anderen Motorzustände lernt das Auto auf den nächsten 50 km
Ich hoffe, das hilft Dir weiter
MfG
airblue21
Hallo zusammen,
Die anderen Motorzustände lernt das Auto auf den nächsten 50 km
Genau deswegen würde ich erst mal gar nichts machen. Zumindest sofern nicht seit dem Batteriewechsel mehr gefahren wurde.
Beste Grüße
Guido
Hi,
bei allem Respekt, solchen „Inschinören“, die so etwas für den Kunden geplant haben gehört jede Nacht die Batterie abgeklemmt.
Gruß vom Raben
Hallo!
Und nach so einem Bateriewechsel haben sie die Elektronik geplant
Gruß
airblue21
Danke für den tip nach 12 km hat sich das standgas normalisiert mal schauen ob das so bleibt
gruß xavier
Servus jetzt ist bloß noch wenn der Motor kalt ist das er so 2-3 min. Zum einpendeln brauch
Hallo!
Hast jetzt schon die 50km runtergespult?
MfG
airblue21
PS.: Bist Du Österreicher?
Habe jetzt mehr als 100 runter
Nein bin wachse