Audi A4 mit Tartarini Gasanlage

Hallo, haben einen gebrauchten Audi A 4 im März 2013 gekauft, EZ. 17.05.1996 mit Tartarini Autogasanlage, umgerüstet in 2006, Gebrauchtmotor mit Motornummer ADR 11820, 1,8 Liter Hubraum, Benziner, 125 PS, kein Turbo. Fragen: Braucht der Motor Additive wegen Gasanlage? Haben nur Rechnung über Tartarini Gasanlage, keine Bedienungsanleitung für Gasanlage. Wie muß die Tartarini Gasanlage gewartet werden? Müssen irgendwelche Gasfilter gereinigt oder gewechselt werden, wäre für jede Info dankbar. Gasanlage läuft momentan ok. Hier mal alle Angaben bezüglich Gasanlage aus Zulassungsbescheinigung: FLÜSSIGGASNACHRÜSTANLAGE HERST. TARTARINI , bestehend A.VERDAMPFER / DRUCKMINDERER ETADE-V PRÜFZ. E 13 67R-010110, STEUERGERÄT ATADE-S PRÜFZ. E3_67R-01 6018, TANKBEHÄLTER HERST.STAKO PRÜFZ. E20 67R-01 0448, TANKARMATUREN ETADE-T PRÜFZEICHEN. E8 67R-01 3018, U. GASMENGENVERTEILER ETADE-G_PRÜFZ. E4 67R-01 0125 AUSGER. *** Bitte Nachricht an:

Habe inzwischen Unterlagen von Tartarini, Gaswartung durchgeführt, soweit alles ok, nur: Er springt ja auf Benzin an und das tut er ziemlich zögerlich-vor allem in warmen Zustand, so zweimal 5 sekunden „orgeln“ nach pause sind schon nötig, Zündkerzen laut Bordbuch in 12.2012 gewechselt. Jemand Idee, warum der so schlecht anspringt? Ähnliche Erfahrungen mit diesem Modell? Vielen Dank vorab.
… mehr auf http://w-w-w.ms/a4a1k8#li_03

Hallo Juss,

Tartarini kenne ich nur vom Namen her, aber ich probiere mal ob ich helfen kann:

… gebrauchten Audi A 4 im März 2013 gekauft,

Vom Händler mit Gewährleistung? Dann reklamiere, dass der Motor schlecht anspringt!
Kauf von Privat: Dann frage mal geschickt nach, ob das schon länger so ist. Vielleicht bekommst Du heraus, dass ein bekannter Mangel berschwiegen wurde.

Braucht der Motor Additive wegen Gasanlage?

Das würde mich wundern, der sollte eigentlich gasfest sein. Genaue Infos bekommst Du z.B. auf der französischen Borel-Liste. Wobei ich generell empfehle, dauerhafte Drehzahlen oberhalb von 4000 U/min auf Gas zu vermeiden.

Wie muß die Tartarini Gasanlage gewartet werden? Müssen
irgendwelche Gasfilter gereinigt oder gewechselt werden

Da steht was von Verdampfer, dann müssten da 2 Filter verbaut sein. Suche am besten mal in der Umgebung nach einem Gasumrüster, der sich mit Tartarini auskennt.

Was das schlechte anspringen betrifft: Kannst Du manuell auf Benzin umschalten und dann mal starten? Ich weiß nicht, wie schnell die Anlage beim Warmstart auf Gas umspringt, meine Prins hat das ursprünglich nach 1sek gemacht, das war oft genau in dem Moment, als der Motor anspringen wollte, was er zwar tat, aber mit einem Ruckler.
Evtl. kann man die Zeit ändern.

Viel Spaß beim gasen
Guido

Danke für die Antwort, Guido, er startet auf Benzin, im Dezember sind neue Kerzen laut Papieren reingekommen, ich werde nächste Woche nochmal in der Werkstatt prüfen lassen, woran es liegt, ich tippe evtl auf Luftfilter oder Luftmengenmesser, sollen die doch mal diese OBD Prüfung anschliessen, vor dem Audi haben wir für ein Jahrzehnt Subaru gefahren, einen haben wir heute noch, die sprangen/ springen innerhalb einer Sekunde an, vielleicht ist das bei Audi anders, ich bin für jeden Tipp dankbar, schönes Wochenende an alle.