Hallo Leute,
es handelt sich um meinen Audi A4 B6 Baujahr 2001/02 mein Motor überhitzt, steigt erst normal auf 90 dann auf 100, auf 110 , auf 120, bis auf 130 grad hoch. Die Probleme fingen an als ich meinen undichten Wasserkühler gewechselt habe, davor hatte ich diese Probleme nicht. Habe einen gebrauchten WaKü eingebaut, jedoch ohne den gebrauchten Kühler mal durchzuspülen etc. , da war noch ein wenig Flüssigkeit drin. Als ich dann losfuhr nach dem wechsel, ging die Temperatur nach wenigen Minuten auf 130 grad hoch. Ich muss dazu sagen ich habe nicht richtig entlüftet, vllt 15 min oder so. Als der undichte WaKü noch dran war, habe ich immer wieder Wasser nachfüllen müssen, ganz normales Leitunsgwasser. Ohne Frostschutz! Als dann der Winter kam, vermute ich mal das, das Kühlsystem von innen gefroren ist ??!! Und so das ganze Kühlsystem verstopft, oder eben der WaKü ist verstopft ? Audi meinte es kann das thermostat oder die wasserpumpe sein, das glaub ich aber net. kleiner kühlerkreislauf ist warm und zirkuliert, aber der große kreislauf nicht. Der Kühler bleibt auch kalt. Und wenn der Motor bei ca. 100 grad ist fängt der lüfter an, zu drehen. Da ist auch zuviel Druck drin im Kühlsystem, da ist angeblich Luft drin sagte man mir. Der mechaniker gab gas im leerlauf, bis ca 5000 U/min. Und der Motor wurde heiß. als er ne kleine schraube oben am motor, an nem kühlerrohr aufdrehte. da entwich der druck von da. und es dampfte. Die temp sank auch gleichzeitig.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Habe das Problem schon ca 2 1/2 Monate. Jeder sagt was anderes, der eine meint Thermostat der andere Wapu. Ich jedoch glaube das es an etwas anderem liegt , da die Probleme erst nach dem Wechsel vom WaKü auftraten.
Grüße und Danke!!!