Audi a4 und die tankanzeige (spinnt ;-) )

hallo,
an unserem auto funktioniert seit ein paar wochen die tankanzeige nicht richtig. wir haben einen audi a4 bj 2002. meinen mann stört so etwas nicht, aber ich kann mich nicht nur auf den km stand im tacho verlassen. also hier mal meine frage an die Fachleute :
laut werkstatt (hab ich schon beim letzten mal gefragt) wurde der Tacho getestet. ist ok.
die anzeige ist aber immer mehr als voll. mein mann meint es sei ein masseproblem. die werkstatt möchte gern 500 teuro habe. das geht natürlich nicht. ich geh ja auch nur normal auf die Toilette. gibt es also eine Vorgehensweise, wie man den fehler eingrenzen kann bzw wie kann ich klugscheißerisch meinem mann sagen was er machen soll :smile: ?

ich hoffe auf hilfreiche antworten :smile:

lg
elke

Hi

Vielleicht ein Tipp , zumindest sollte man es überprüfen.
Bei einigen Skoda Oktavia und einigen älteren Audi’s setzt sich der Wasserablaufkanal links und rechts unterhalb der Windschutzscheibe zu .
Häufig zu beobachten , wenn die Auto’s nicht bei der Vertragswerkstatt gewartet werden , sondern bei freien Werkstattketten , die reinigen nämlich diese Regenablaufkanäle nicht.

Dadurch entsteht in dem Lüfterschacht wo der Scheibenwischermotor , ein Relaiskasten und der Bremskraftverstärker untergebracht sind ein Feuchtbiotob bis hin zu einem Schwimmbad.

Das führt zu ausfällen der Elektrik kuriosester herkunft , das führt zum Ausfall oder Blockade des Scheibenwischers und zum Ausfall der Bremse .

Bevor ich das Auto für teueres Geld reparieren lassen würde , würde ich mal eben diese Verkleidung im Motorraum abbauen ( je nach Modell müssen die Scheibenwischerarme abgebaut werden ) und schauen wie es dort in dem Schacht aussieht

gruss

Toni