Audi A4 wird heiß

mein a4 8E, 1984 ccm, 130 PS, bj. 2001 wird im Stadtverkehr heiß, weil sich der Ventilator beim kühler nicht einschaltet. der Motor der vent. funktioniert aber. somit kann es nur mit der Steuerung zu tun haben. wie wird der lüfter angesteuert?

Ich gehe davon aus, du meinst den Elektrischen Lüfter? Einer der Lüfter geht über eine Viskokupplung und muss immer mitlaufen, der andere schaltet sich zu, wenn der erste es nicht schafft oder du die Klima einschaltest. Also mal Klima einschalten, wenn er dann losläuft, ist vermutlich der Temperaturfühler im Kühlwasser defekt. Steigt dein Thermometer wenn das Fzg. warm wird?
Wenn er bei eingeschalteter Klima nicht loslegt, tippe ich eher auf Kabelbruch oder Marderbiss.

wenn ich die klimaanlage einschalte tut sich nix. aber der motor des elektr. lüfters läuft, wenn ich eine plusleitung hinlege. irgendwo könnte doch auch in der steuerung der hund begraben sein. mir fehlt aber das detailwissen.

Dann Leitung vom Lüfter prüfen, ob da der Marder dran rumgekaut hat, wenn nicht, prüfen:

-Relais 219 im Wasserkasten (beim Motorsteuergerät)
(sollte klicken, sobald du die Klima zuschaltest, evtl. jemanden einschalten lassen und selbst hören, muss bei laufendem Motor geschehen)

-Sicherung für den Lüfter (wo die bei deinem ist, weiß ich nicht. Beim B7 ist es eine 40A auf dem Relaisträger (unterm Armaturenbrett, Fahrerseite)

-Lüftersteuergerät
(Hängt am CAN-Bus und sollte sich per Diagnose als defekt detektieren lassen)
Teilenummer 8E0959501 *
* Es gibt verschiedene Buchstaben für * die teilweise nicht miteinander kompatibel sind, prüfen, was bei dir draufsteht und bei Audi Nachbestellen (kostet ca. 185€)

vielen dank für die vielversprechenden details. werde deine tipps morgen testen. :wink: