Hallo zusammen,
ich musste leider feststellen, dass ich bei meinem Audi A6 1.9 TDI (4B, BJ’98) offensichtlich Servoöl verliere. Die Servopumpe fing an Geräusche beim Lenken zu machen, daraufhin rief ich den ADAC.
Der Pannenhelfer füllte Servoöl nach, danach war alles wieder in Ordnung. Nach einer längeren Fahrt machte die Servopumpe wieder Geräusche, bei der Kontrolle stellte ich fest, dass der Servoölbehälter sehr wenig Servoöl nur noch drin hatte. Also holte ich mir entsprechendes Hydrauliköl und füllte nach.
Die Geräusche waren danach wieder weg. Nun wurde mir gesagt, von einer Werkstatt, dass das Lenkgetriebe hin sei und getauscht werden müsste. Was mich daran nur irritiert ist die Tatsache, dass ich mir die Schläuche vom und zum Servoölbehälter mal angeguckt habe. Der untere Schlauch ist nass - voller Öl.
Ich habe nun Angst, dass mir ein intaktes Lenkgetriebe gewechselt wird, obwohl vielleicht nur der untere Schlauch, der vom Servoölbehälter weg geht, defekt ist.
Wäre das Verhalten bei einem defekten Lenkgetriebe korrekt, dass es keinerlei Auffälligkeiten gäbe außer dem erwähnten Servoölverlust? Unter dem Fahrzeug habe ich keinerlei Ölflecken, der Unterbodenschutz ist entfernt.
Dankende Grüße
Thorsten