Hallöchen,
Mein Audi A6 Bj. 2001, 2,4 Multitronic, 125 KW, verbraucht
meiner Ansicht nach zu viel Öl. Ich habe in den ersten 30.0000
Km insgesamt 7 liter Öl nachgegossen. Ist das Normal ???
weiß ich nicht, aber um mal eine andere Version zu erzählen: Ich habe den gleichen Motor (allerdings im A4) und habe auf 10.000 km nach dem vorletzten Ölwechsel genau 0 eingefüllt (und mehr war auch nicht nötig, um direkt die Komiker abzuwürgen). Die Kiste habe ich seit rd. 20.000 Kilometer und fahre von den 5 Litern, die ich mal kaufte, mindestens noch 4 durch die Landschaft. Ähnliches ist von einem weiteren Fahrzeug überliefert.
Bei meiner jetzigen ersten Inspektion wurde mir bei Abgabe des
Wagens gesagt, dass es schon einmal solch einen FAll gab dann
die KOLBENRINGE erneurt wurden. Dies soll auch mit meinem
Fahrzeug geschehen. Als ich bei Abholung danach gefragt habe,
sagte man mir das AUDI einen ÖLverbrauch von
bis zu 500 ml (ein halber Liter !!!) auf 1000 km vorgibt.
Deiner braucht also die Hälfte von dem, was angegeben ist. Hmmm…
Ich hatte übrigens mal einen Corsa, der brauchte schon auf dem Papier (Betriebsanleitung) 0,75 je 1000 km. Bei 30.000 km wären das also 22,5 Liter.
Gruß,
Christian
P.S.
Man kann übrigens auch beim Gebrauch von Satzzeichen sparsam sein:
Normal ???
Liter !!!
Das kann doch nicht sein oder ???
das Öl ist doch immer
frisch !!!
Schweineteuer !!!
Ui, was für eine Verschwendung. In zwei Jahren mußt Du vielleicht nur noch mit . und ; auskommen. Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. 