Liebe/-r Experte/-in,
wir beide Rentner, waren auch als gutverdienende bei Audi BKK versichert. Wir haben den Verdacht das wir nun für die AudiBKK nicht mehr rentabel sind. Wir haben unseren 1.Wohnsitz in München, leben aber die meiste Zeit des Jahres in Ungarn. Aus diesem Grund haben wir auch Zahnarzt und Hausarzt. Beim Zahnarzt find der erste Ärger an, die Audi BKK zahlte nicht einmal lächerliche 100 Euro bei einer dringend notwendig Sanierung. Das Sozialministerium stellte sich natürlich auf der Seite der BKK. Nun werden von den ungarischen Ärzten keine Krankenversicherungskarten mehr akzeptiert, da der bürokratische Aufwand bei der Abrechnung unglaublich ist. ES gibt das Formular E121 mit dem wir hier eine ungarische Krankenversicherungskarte bekommen würden. Die Audi BKK weigert sich, obwohl andere Rentner, in der gleichen Situation wie wir, dieses Formular von ihren KK erhalten haben. Die Audi BKK verlangt von uns, uns entweder in Deutscland abzumelden, was wir nicht möchten, oder die Ärzte, die die wortwörtlich Audi BKK „wertvolle deutsche Krankenkassenkarte“ nicht akzeptieren, namentlich bei der Audi BKK zu denunzieren… ich dachte diese „Zeiten“ wären Vergangenheit… danke Euch für Infos
Ihr BKK ist im Recht und verhält sich völlig gesetzteskonform.
Gruß, Christian