Selbsstudienprogramme und viel Umgang mit SLP
Guten Tag,
die Prüfung bei Audi zum Diagnosetechniker ist nicht ohne, ich würde Dir raten so ziemlich alles an SSP der letzten 2-3 Jahre abzuarbeiten und sehr sicher im Umgang mit der Fehlersuche anhand von Codiertabellen und Eigendiagnose ohne GFS oder GF zu sein. Die Prüfung hat leider den Ruf viele gute Menschen zu überfordern und wird diesem auch gerecht.
Trotzdem viel Erfolg und lass den Kopf nicht hängen, wenns nicht beim ersten Anlauf klappt, 2 Wochen sind viel zu wenig Zeit um das alles sicher beherrschen zu können. Wer hatte denn die Idee? Dein Chef?