Audi finanzierung

Hallo…hätte mal eine Frage.

Ich möchte mir im frühjahr nächsten Jahres einen 1 Jahr alten Audi a3 kaufen.
Meine Frage ist…was ist die beste finazierungsmethode?
Leasing möchte ich definitiv nicht und eine Einmalzahlung ist auch nicht möglich.
Als einmalige Anzahlung hätte ich 5000 euro zur Verfügung plus das was aus mein 15 jahre alter ford focus noch rausspringt. 
Der kaufpreis des Audis beläuft sich dann so bei 20000 €.
Ist es sinnvoll das auto übers autohaus zu finanzieren…oder selber zur bank gehen und einen kredit nehmen. Die monatliche Rate sollte nicht 250€ übersteigen.
Vielen Dank …schon mal

Ein Rat: kauf dir ein billigeres Auto.
Mit den von dir genannten Zahlen müsstest du gut fünf Jahre lang zahlen, bis er dir gehört.
Und die Karre ist nicht mal ein Neuwagen.

Ich würde mich nach einem Auto umsehen, das mit einer langen Garantiezeit angeboten wird, also etwa Kia, Hyundai oder Mazda und schauen, ob es da evtl. so eine Nullprozentfinanzierung gibt, wie sie immer mal wieder angeboten wird.

Dann hast du einen Neuwagen und kommst trotzdem billiger aus der Nummer raus.
Guck außerdem z.B. mal hier: http://www.autohaus24.de/
Da bekommst du u.a. einen Kia Cee’d ab ca. 14.700 Euro neu und mit sieben Jahren Garantie.

Gruß
O.Varon

Hallo,

nur so am Rande: wenn ich einen moderaten Zinssatz schätze, wirst Du sicherlich 7 - 8 Jahre lang den Audi abzahlen müssen, nach Deinen weiteren Kriterien.
Ob das sinnvoll ist, musst Du selbst entscheiden.

Zusätzlich zur Finanzierung kommen noch weitere Kosten, z.B. erforderliche Ausfallversicherungen, Vollkasko beim Auto…

Natürlich zahlst Du nebenbei noch einen gebrauchten Kleinwagen an Zinsen…

Grundsätzlich würde ich, sollte ich ein solches Vorhaben planen, Angebote von typischen Finanzierungsbanken (z.B. Santander), vom Händler und dessen Finanzpartner und von der Hausbank einholen.

Grüße
formcia

Hallo O. Varon,

Leider finanziere ich nur Häuser und keine Autos.

In der Regel bieten die Autohäuser aber gute Konditionen.

Mfg

Jürgen Rempfer

Einiges RICHTIGE ist ja schon gesagt worden, preiswerteres oder gebrauchtes Auto, auch mal bei Jahreswagen nachsehen. Aber wenn schon Finanzierung, dann keinesfalls beim Autohändler. In der Regel sind diese teurer als z. B. die eigene Hausbank oder andere Banken vor Ort.

Eine Alternative könnten Direktbanken (beispielsweise Ing - DiBa) sein. Ich habe dort schon zwei Kredite und einen „Überziehungskredit“ bekommen (anstatt damals 14%, für 7,6%), allerdings als Kunde.

Gruß, roej

Angebote einholen und vergleichen - und rechnen wie man am günstigsten fährt!

Gruß

Hanibal

Derartige Fragen sind generell so nicht zu beantworten…
es spielen zu viele Komponenten dabei eine Rolle: persönliche Kreditwürdigkeit, Einkommenshöhe, nach Haushaltsrechnung frei verfügbares Einkommen, Alter, Dauer des Beschäftigungsverhältnisses, vorhandene Sicherheiten, eventuelle Bürgen, etc
Autohändler arbeiten meist mit einer Bank oder Versicherung zusammen und kassieren füer Vermittlung  - muß aber nicht sein, wenn ihm der Verkauf wichtiger ist.
Nachlaß vom Preis vom Autohändler wenn Finanzierung über Bank ???
Ich kann nur einen Rat geben: Offerte einholen und vergleichen und diverse (manchmal versteckte) Nebenkosten beachten.

Noch einen sozusagen privaten Rat: bei 250,- Monatsrate sind dies 3000,- pro Jahr,Du zahlst also fast 7 Jahre nur am Kapital ohne Zinsen und sonstigen Spesen, insgesamt also 9-10 Jahre  …  wie lange hält das Auto ???