AUDI Mitarbeiterleasing, was bei Todesfall?

hallo,

hab da mal eine frage zum mitarbeiterleasing von audi. ein bekannter von mir hat vor über seinen schwiegervater einen audi zu leasen und diesen nach dem leasing über seinen schwiegervater zu kaufen. soweit so gut. nur geht es seinem schwiegervater in letzter zeit gesundheitlich nicht so gut. als wir über sein leasing ins gespräch kamen habe ich ihn gefragt, was nun im todesfall des schwiegervaters wäre? er bestellt nun mit vollmacht seinen audi. noch 4 wochen bis der wagen abgeholt werden kann. aber sein schwiegervater stirbt. was nun? muss der wagen durch die ehefrau nun für den leasingzeitraum von 8 monaten genommen und die monatliche rate bezahlt werden um ihn dann zurückzugeben? oder läuft das leasing in dem fall normal weiter über die ehefrau mit den gleichen konditionen beim kauf wie beim vater? oder erlischt der leasingvertrag und das auto wird nie ausgeliefert?

ich hoffe das der gute mann noch ettliche jahre lebt aber sollte fall x eintreffen heisst das nun er muss 5xx euro pro monat leasing bezahlen und den wagen am ende doch zurückgeben? soweit ich das mal gehört habe ist es wohl bei mercedes so, dass die ehefrau den wagen dann leasing und mit rabatt kaufen kann. wie ist es bei audi??

mfg mister

Guten abend schau ins Postfach da steht die Antwort drin ist Intern deshalb nicht hier.
MfG aus Ingolstadt

ich finde nichts im postfach