Audi quattro hecklastig machen

wie kann ich einen quattro(toresndiff) hecklastiger machen ?

du verwechselst da was gewaltig…
dein sogenanntes torsendif. regelt einzig und allein den drehzahlunterschied zwischen deinen einzelnen rädern…! so weit ich weis hat ein allradgetriebenes fahrzeug 3 dieser art, um alle 4 räder mit einer unterschiedlichen drehzahl drehen zu lassen…!

was du meinst ist die Haldex-Kupplung, die entweder bei schlupf an den vorderrädern die hinterräder zuschaltet oder umgekehrt, also bei schlupf an den hinterrädern die vorderräder zuschaltet…! aber so weit ich weis, funktioniert das rein mechanisch und somit meiner meinung nach wenig möglichkeiten deinen audi mehr auf heckantrieb zu trimmen…

Hallo,

du verwechselst da was gewaltig…

genau!

dein sogenanntes torsendif. regelt einzig und allein den
drehzahlunterschied zwischen deinen einzelnen rädern…! so
weit ich weis hat ein allradgetriebenes fahrzeug 3 dieser art,
um alle 4 räder mit einer unterschiedlichen drehzahl drehen zu
lassen…!

Audi sieht das aber ganz anders…

was du meinst ist die Haldex-Kupplung, die entweder bei
schlupf an den vorderrädern die hinterräder zuschaltet

das gilt fĂĽr die VW-Derivate mit Ringen, wie A3 und TT. 4Motion statt quattro.

oder
umgekehrt, also bei schlupf an den hinterrädern die
vorderräder zuschaltet…!

nein.

Bei „echten“ Audis mit Längsmotor wurde irgendwann in den späten 80ern das Torsen-Differential als Mitteldiff verbaut. Ist, glaube ich, heute noch so (bis vor Kurzem war es noch…). Aber da ich mich bei den aktuellsten Audis nicht so sehr auskenne, halte ich mich lieber etwas zurück.

Zum UP: Hecklastiger machen geht eigentlich nicht, es gibt wohl unterschiedlich kraftverteilende Torsen-Diffs, aber da wäre der Umbauaufwand wahrscheinlich irrwitzig.

GrĂĽĂźe
formica

1 Like

Hallo,

Du kannst im wahrsten Sinne des Wortes Last ins Heck verlagern, denn dann kann der Wagen mehr Drehmoment auf der Hinterachse ĂĽbertragen.

GruĂź
hps