Audio-Cassetten in MP3 umwandeln

Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe meine Musikanlage an die Soundkarte meines PC angeschlossen und höre so meine MP3-Dateien, die ich auf dem Computer gespeichert habe. Ich kann auch MP3-Musik vom PC auf eine Audio-Cassette mit der Musikanlage aufzunehmen. Nun meine Frage: Ist auch der umgekehrte Weg möglich? Knnn ich Audicassetten-Musik in MP3-Musik umwandeln? Oder brauche ich dafür einen „Kassetten-Digitalisierer“, wie er zur Zeit für 34,90 € von Tchibo angeboten wird?

Hallo Norbert

Nein den von Tchibo brauchst du nicht du brauchst nur eine Audio Software mit der du das Audio Signal aufnehmen kannst und in MP3 umwandeln.

Hier ist mal ein Link

http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

Und das schöne ist das Programm ist Free Ware

Und wenn du noch Fragen hast Frage einfach

Gruß,djohm

Das geht auch ganz kostenlos. Eine sehr schöne Anleitung findet sich hier, besser kann man es kaum erklären:
http://www.kassetten-digitalisieren.de/

Geht auch ohne Tchibo. Einfache Anleitung gibt es auf mpex.net:
http://www.mpex.net/info/messer.html

Hallo Norbert,

der umgekehrte Weg, Kassette zu mp3, ist prinzipiell möglich. Dazu schließt du den Ausgang deiner Stereoanlage (Cinch oder Stereoklinke, letzteres z.B. Kopfhörerausgang) an den Eingang deiner Soundkarte vom PC. Auf dem PC brauchst du eine Software, mit der du in Echtzeit die Kassetten aufnimmst/digitalisierst. Z.B. audacity, gibt’s kostenlos im Internet.

Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die SoundkartenEINgänge fast aller PCs keine guten Wandler haben und eine eher schlechte Qualität liefern. Wobei Kassetten ja gegenüber CDs oder mp3 auch nicht so gut abschneiden…

Viele Grüße,

Nathanael

hallo,
ja, das ist eigentlich kein problem.
wenn deine soundcard audio-eingänge hat.
vom ausgang des casettenrekorders an den soundkarten-eingang. dann kannst du mit einem software-rekorder (ist
sogar einer beim windows zubehör) aufnehmen. das format lannst du einstellen - wenn du z.b. im wav format aufnimmst, wird die qualität besser.
schöne grüsse

Werte 5 Experten!

Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Zwei von euren Empfehlungen habe ich ausprobiert.
1.
Der Aufnahmerekorder unter Windows XP > Zubehör
Er fünktioniert tadelos, erlaubt aber nur Aufnahmen bis 60 Sekunden.
2.
„Golden Records Schallplatten in CD Konverter“
Auch dieser fünktioniert grundsätzlich und erzeugt auch mp3-Dateien. Spiele ich diese aber mit dem Windows Media Player ab, sind die Aufnahmen völlig verhallt, mal laut, mal leise und wirklich unbrauchbar.
Zahlreiche Versuche mit Einstellungsänderungen führten bisher nicht zum Erfolg.
Habt ihr da noch einen Tipp?

Glück auf
Norbert

Werte 5 Experten!

Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Zwei von euren Empfehlungen habe ich ausprobiert.
1.
Der Aufnahmerekorder unter Windows XP > Zubehör
Er fünktioniert tadelos, erlaubt aber nur Aufnahmen bis 60 Sekunden.
2.
„Golden Records Schallplatten in CD Konverter“
Auch dieser fünktioniert grundsätzlich und erzeugt auch mp3-Dateien. Spiele ich diese aber mit dem Windows Media Player ab, sind die Aufnahmen völlig verhallt, mal laut, mal leise und wirklich unbrauchbar.
Zahlreiche Versuche mit Einstellungsänderungen führten bisher nicht zum Erfolg.
Habt ihr da noch einen Tipp?

Glück auf
Norbert

Hallo Norbert

Nein den von Tchibo brauchst du nicht du brauchst nur eine
Audio Software mit der du das Audio Signal aufnehmen kannst
und in MP3 umwandeln.

Hier ist mal ein Link

http://audacity.sourceforge.net/?lang=de

Und das schöne ist das Programm ist Free Ware

Und wenn du noch Fragen hast Frage einfach

Gruß,djohm

Das geht auch ganz kostenlos. Eine sehr schöne Anleitung
findet sich hier, besser kann man es kaum erklären:
http://www.kassetten-digitalisieren.de/

Werte 5 Experten!

Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Zwei von euren Empfehlungen habe ich ausprobiert.
1.
Der Aufnahmerekorder unter Windows XP > Zubehör
Er fünktioniert tadelos, erlaubt aber nur Aufnahmen bis 60 Sekunden.
2.
„Golden Records Schallplatten in CD Konverter“
Auch dieser fünktioniert grundsätzlich und erzeugt auch mp3-Dateien. Spiele ich diese aber mit dem Windows Media Player ab, sind die Aufnahmen völlig verhallt, mal laut, mal leise und wirklich unbrauchbar.
Zahlreiche Versuche mit Einstellungsänderungen führten bisher nicht zum Erfolg.
Habt ihr da noch einen Tipp?

Glück auf
Norbert
.

Werte 5 Experten!

Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Zwei von euren Empfehlungen habe ich ausprobiert.
1.
Der Aufnahmerekorder unter Windows XP > Zubehör
Er fünktioniert tadelos, erlaubt aber nur Aufnahmen bis 60 Sekunden.
2.
„Golden Records Schallplatten in CD Konverter“
Auch dieser fünktioniert grundsätzlich und erzeugt auch mp3-Dateien. Spiele ich diese aber mit dem Windows Media Player ab, sind die Aufnahmen völlig verhallt, mal laut, mal leise und wirklich unbrauchbar.
Zahlreiche Versuche mit Einstellungsänderungen führten bisher nicht zum Erfolg.
Habt ihr da noch einen Tipp?

Glück auf
Norbert

.

Werte 5 Experten!

Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Zwei von euren Empfehlungen habe ich ausprobiert.
1.
Der Aufnahmerekorder unter Windows XP > Zubehör
Er fünktioniert tadelos, erlaubt aber nur Aufnahmen bis 60 Sekunden.
2.
„Golden Records Schallplatten in CD Konverter“
Auch dieser fünktioniert grundsätzlich und erzeugt auch mp3-Dateien. Spiele ich diese aber mit dem Windows Media Player ab, sind die Aufnahmen völlig verhallt, mal laut, mal leise und wirklich unbrauchbar.
Zahlreiche Versuche mit Einstellungsänderungen führten bisher nicht zum Erfolg.
Habt ihr da noch einen Tipp?

Glück auf
Norbert

Ich kann dir nur sagen teste mal das Programm an das ich die empfohlen habe. Das ist für mich das beste freeware programm das ich kenne. Sonnst kenne ich nur noch programme die geld kosten.

Gruß,djohm

Hm,
die Empfehlungen kommen definitiv nicht von mir.

Ich empfehle audacity (kostenlos im Netz) oder von Magix http://www.magix.com/de/kassette-auf-cd/
Das kostet ein paar Euro. Ist aber super einfach zu bedienen und man kann seine Aufnahmen im Nachhinein restaurieren. Auf der Seite gibt es auch ein Einführungsvideo.

Gruß, Nathanael

hallo norbert,

um vernünftige ergebnisse zu erzielen, braucht man eine
gute soundkarte … - wenn du mit einer stinknormalen
soundcard (etwa die on board karte deines pc) arbeitest,
dann kannst du keine guten aufnahmen machen.
als nächstes ist eine vernünftige software sinnvoll.
was nix kostet, ist auch nix. wenn du kein geld hast, dann sag mir bescheid… ich hab sicher noch einige
brauchbare sachen, die ich eh nicht mehr benutze. die
würde ich dir schicken, kostenlos… weil weihnachten
ist :wink:
wennste interesse hast, dann meld dich ruhig. du kannst
mich auch direkt anschreiben unter [email protected]
schöne grüsse :
kai

Hallo djohm!

Recht hast du!
Mit deinem Programm klappt es ganz hervorragend.
Meinen besten Dank.

Glück auf
Norbert

Hallo Nathanael!

Herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich habe das Problem dank einer Empfehlung von djohm nun mit Hilfe des Umsonst-Programms „Audacity“ absolut zufriedenstellend gelöst.

Glück auf
Norbert

Hallo Kai Müller!

Herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich habe das Problem dank einer Empfehlung von djohm nun mit Hilfe des Umsonst-Programms „Audacity“ absolut zufriedenstellend gelöst.
Dennoch herzlichen Dank für dein Angebot.
Ich habe aber Geld genug.
Das habe ich im Leben gespart, da ich fast nie was für Software ausgegeben habe…

Glück auf
Norbert

Und wieder ein Mensch glücklich gemacht :smile:
Und das noch vor Weihnachten

hallo norbert,
nix für ungut, ich wollte nicht unhöflich sein und wenn ich mich ungeschickt oder überheblich ausgedrückt habe, dann entschuldige.
eigentlich war es aber ein freundliches angebot - auch wenn es ungewöhnlich oder verdächtig klingt, weil keiner was verschenkt… ich bin halt so :smile:
freut mich aber, dass du keine geldsorgen hast und dein problem gelöst hast :wink:
frohe weihnachten und alles gute :

kai

SoundTaxi kann helfen!