Hey Thunderbird
Danke für die schnelle Antwort.
Die Datei ist eine .wma… (.wav wäre warscheinlich
gescheiter) aber grundsätzlich sollte der Typ egal sein…
wav wäre insofern schöner, da wma meistens komprimiert (außer lossless wma). Das basiert ja alles auf einem Algorythmus.
auf meinem Speicherelement speichere ich jedes einzelne Byte
manuel ab, was ich also brauche ist die rohe Audio Datei.
Das sollte auch mit komprimiertem Audio (wma) gehen, aber dann musst du es passend dekodieren zum abspielen.
Was ich mir vorgestellt habe wäre eine möglichkeit eine
Frequenz z.B. ein Sinus, binär anzeigen zu lassen, so das der
Null Durchgang bei Hex: 80 bzw. Bin: 1000 0000 ist. Vpp bei
Hex: FF ist und -Vpp bei Hex: 00 ist. Leider findet man dazu
im Internet redlich wenig, da alle nur darin interessiert ist
Musik zu hören und nich wie sie aufgebaut ist 
Oh, das ist aber sehr speziell wie du dir das vorstellst. So wie ich mir das dachte willst du jedes Bit aus der Originaldatei nehmen und 1:1 auf den EPROM flashen. Wie du das beschreibst klingt das für mich sehr danach, dass du das komplett neu komprimieren willst. Mit dem Verfahren, welches du da beschreibst, habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Aber müsstest du da nicht (fast) unendlich viele Sinus-Kurven darstellen? Ich denke da an 20 Hz, 21 Hz, … 18kHz.
Ich hoffe ich bin da noch im richtigen Forum…
Vielleicht hilft hier auch das PCGamesHardware Forum weiter. Die haben auch eine Sound-Abteilung. Oder du schaust mal im hifi-forum.de vorbei. Die haben auch PC Sound und Multimedia. Aber alles ohne Garantie.
Gruss Jérôme
Gruß
-Thunderbird-