ich arbeite derzeit an einer Lösung um einen Audio-Input in eine Textdatei umzuwandeln und zu speichern, dabei halt ich derzeit nach Diktiersoftware Ausschau, u.a. sind mir dabei NaturallySpeaking und ViaVoice in die Hände gefallen, die anscheinend mittlerweile beide von Nuance vertrieben werden und mir erwährt sich der Eindruck, dass diese mittlerweile sehr konkurrenzlos dastehen.
Kennt jemand gute „Diktierlösungen“, evtl. auch als Komponente die sich in ein bestehendes Testsystem implemtieren lassen?
Welche Sprachen werden von (IBM ??) ViaVoice unterstützt?
Hi,
ich hab sehr gute Erfahrung mit dem Dragon Naturally Speaking gemacht. Ich war sehr erstaunt wie fähig das Programm bereits nach 5min Training war.
japp, wie gesagt, diese habe ich auch ins Auge gefasst, wühl mich durch ihre Webseite, wobei sich für mich noch die Frage aufdrängt, welche Sprachen werden unterstützt …
Grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also ich hab mich jetzt mit dem Anbieter Nuance (Vertrieb von Dragon und ViaVoice) abgemüht und die sind doch etwas, nun ja schwierig zu überzeugen auf die Schnelle ein vernünftiges Softwarepaket zu stricken bzw. sind viel zu teuer. Btw: ViaVoice wird nicht mehr weiter entwickelt und soll auf einem 5 Jahre alten Codestand sein!!
Gibt es vllt irgendwelche freien Diktiertools, die man mal testen könnte und sogar noch folgende Sprachen unterstützen …
Also meine Diktierlösung wird sich wohl in Rauch auflösen, da das Angebot an Software zu gering ist und sich diese wiederum schwer (vor allem im finanziellen Rahmen) beziehen lassen. Zumal müsste die Software auf 6 Sprachen trainiert werden. Kennt jmd vllt eine andere Möglichkeit um einen Audiovergleich von etwa 20-40 Sek. wav’s vorzunehmen??