Audio speichern und Videoschnitt in einem - Tipp?

Hallo,

mit welchem Programm lässt sich aus einer .avi-Datei am einfachsten eine Audiodatei speichern? Will von einem Konzert die Audiospur haben und auf CD brennen, um sie ganz normal im CD-Player abspielen zu können. Bzw. möchte ich die CD auch verschenken, weiß aber nicht, ob der Beschenkte z. B. .mp3 abspielen kann (bei mir weiß ich’s, aber bei dem anderen eben nicht). Wozu ratet ihr mir (Format), welches Programm nehme ich dafür am besten?

Ach, und ich suche allgemein eine Software, mit der ich auch Videos schneiden kann. Für .avi habe ich u. a. Avidemux, aber mit dem Programm lässt sich eben kein .mpg, kein .flv, kein .wmv schneiden. Was nehme ich also am besten? Ich würde gern ein Programm nutzen, was richtig gut mit allen möglichen Dateiformaten klarkommt. Am besten wäre sowohl Video als auch Audio. Jemand eine Idee, einen Tipp? Und vielleicht könnte ich auch damit gleich die o. g. Sache (Audio „herausziehen“) umsetzen?

Danke für eure Anregungen!

Mit VirtualDub kannst du aus einem AVI den Ton extrahieren. Dazu unter Audio „Full Processing Mode“ einstellen. Unter „Conversion“ auf 44.1Khz Stereo 16 Bit umstellen und unter „File Save WAV“ das ganze ausgeben.

Sollte eigentlich jedes Brennprogramm so akzeptieren.

Videoschnitt mit Videoschnittsoftware… z.B. von Magix oder Adobe.

Hallo André,

Mit VirtualDub kannst du aus einem AVI den Ton extrahieren.
Dazu unter Audio „Full Processing Mode“ einstellen. Unter
„Conversion“ auf 44.1Khz Stereo 16 Bit umstellen und unter
„File Save WAV“ das ganze ausgeben.

Danke für deine Antwort! VirtualDub habe ich sogar. Hab’s eben ausprobiert - funktioniert. :smile: Beim nächsten Mal, wenn ich’s dann richtig mache, werde ich das Video im Vorfeld noch zurechtschneiden und erst dann die Audio extrahieren. Aber gut zu wissen, dass es dann so geht, wie von dir beschrieben. Besten Dank!

Videoschnitt mit Videoschnittsoftware… z.B. von Magix oder
Adobe.

Gibt es da nicht jeweils mehrere Programme zur Auswahl? Wenn ja: Was genau kannst du empfehlen?

Freundliche Grüße.

Kurzes Update: Kann es sein, dass ich da doch noch 'was anderes einstellen muss? Denn: Meine Audio-Datei, die ich wie von dir beschrieben erstellt habe, ist nun größer als das ursprüngliche Video! Und das kann ja nicht sein!

Bitte um schnellstmögliche Antwort. Vielen Dank!

Du willst Audio auf CD brennen, auf eine 700MB CD passen ca. 74 Minuten. Also sind 74 Minuten ca. 700MB groß. Wieso kann das nicht sein!

Kannst ja mal das Video unkomprimiert speichern :smile:

Du willst Audio auf CD brennen, auf eine 700MB CD passen ca.
74 Minuten. Also sind 74 Minuten ca. 700MB groß. Wieso kann
das nicht sein!

Kannst ja mal das Video unkomprimiert speichern :smile:

Ich meinte es so: Mein Originalvideo war so 600-irgendwas MB groß. Ein Video besteht ja bekanntlich aus Video- plus Audiospur - also kann es doch nicht hinhauen, dass die nun extrahierte Audio 918 MB (!!!) groß ist!?! Weißt du, was ich meine?

Nochmal: Unkomprimietes WAV mit 44.1KHZ Stereo 74Minuten = 700MB

Nochmal: Unkomprimietes WAV mit 44.1KHZ Stereo 74Minuten =
700MB

Ich habe es heute noch einmal versucht:

  • Originalvideo (Format .avi geschnitten): 448 MB
  • in VD unter „Audio“ die Auswahl „Full processing mode“ gewählt
  • unter „Audio“ bei „Conversion“ die „Sampling rate“ auf 44100Hz gesetzt, die „Precision“ auf 16-bit gesetzt und bei „Channels“ Stereo gewählt
  • dann unter „File“ „Save WAV…“ gewählt und speichern lassen
  • Ergebnis: Audio = 748 MB

Das ist doch dann aber auch zu groß oder nicht??? Denn wie du schon richtig geschrieben hast, passen auf eine CD nur 700 MB oder 80 min. Meine Audiodatei ist nun aber über 700 MB groß (748 MB) und dauert auch länger als 80 min. (und das schon ungeschnitten; ist ja ein Konzert!), nämlich 1 Std., 14 min.

Was ist denn ein unkomprimiertes WAV (also unkomprimiert - wann spricht man davon?)?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wav

Kann mir bitte jemand antworten??? Es eilt!

Danke!