Audio über HDMI und opt. Ausgang gleichzeitig?

hallo.
ich habe einen HTPC, welcher einen LCD-TV via HDMI ansteuert, desweiteren ein heimkinosystem.
hier meine frage:
ich müsste jedes mal in der graka-systemsteuerung manuell umstellen, ob audio mit über HDMI durchgeschleift werden soll, oder ob ich die soundausgänge des motherboards nutzen will. gibt es eine möglichkeit beides einzustellen?
ich möchte nicht jedes mal, wenn ich tv sehe die heimkinoanlage anmachen und wenn ich musik höre, dass nicht über den tv laufen lassen.
MB: asus m3n78-em
graka: gt 220

Hallo,

welches Betriebssystem verwendest du?

Ansonsten:
Gehe bei deinem Windows in die Systemsteuerung und gehe auf die Audio Geräte bzw. Sounds (Je nach Windows Version unterschiedlich benannt).

Dann wähle den Reiter Audio (nur bei Windows XP).
Wähle als Ausgabegerät nicht den HDMI Ausgang sondern das „normale“ Gerät und klicke dann auf Übernehmen.

Sollte das nicht Funktionieren teile deine Windows Version mit damit man eine genauere Step by Step Anleitung machen kann.

was ich selber in erfahrung gebracht habe ist, dass dieses problem mit der dualen signalausgabe nur bei vista und 7 existiert. letzteres verwende ich.
mit boardmitteln ist hier anscheinend auch nichts zu machen, allerdings gibt es eim programm (virtual audio cable), womit sich das problem lösen lässt. meiner meinung nach jedoch leider zu umständlich und benutzerunfreundlich für einen htpc, welcher per fernbedienung gesteuert wird.

für andere ideen und vorschläge bin ich sehr dankbar

das hängt auch von der verwendeten soundkarte ab, einige soundkarten bieten in ihren eigenen einstellungen (nicht windows audioenstellungen) die möglichkeit eines gleichzeitigen betriebes mehrer ausgänge.
nicht unwichtig dabei die wahl der grafikkarte, da ati grafikkarten einen eigenen soundchip haben der als audiogerät ausgewählt werden muss.
also bleibt je nach verwendeter hardware vieleicht auch nur die option das audiosignal grundsätzlich zb über den optischen digital aushang auszugeben , zu splitten und ann einmal ins hdmi signal einzuschleifen und einmal zum zum vertärker/receiver zu senden, also das problem mit hardware zu erschlagen.

zum splitten des audiosignals http://www.cypeurope.com/de/Audience/AU-D12-Digital-…

anschliessend das signal zum hdmi signal hinzufügen

http://www.cypeurope.com/de/Synergy/SY-P290-PC/DVI-t…

nun ist noch ein optischer ausgang frei der zum verstärker/receiver geführt werden kann.

wobei mir sowas zu umständlich wäre.

mfg