Es hätte schlimmer kommen können …
Hallo Marius,
die Digitalisierung schon so weit getrieben zu haben, dass man
es nicht mehr als nötig erachtet, einen analogen Audioausgang
anzubringen.
Ja, das ist definitiv so. Auch bei Geräten anderer Hersteller.
Wie bringe ich damit am günstigsten auf einen Klinke-Eingang?
Am Kopfhörerausgang. Ich hoffe doch, dass ein solcher vorhanden ist.
Kann mit jemand ein Gerät verlinken, was diese Funktionalität
erfüllt und nicht nochmal dutzende Euronen verschluckt?
Erster Teil ja, zweiter Teil nein.
Wenn man den Bedarf hat, hätte man bei der Anschaffung des TVs darauf achten müssen, dass die notwendigen Features vorhanden sind. Wobei diese Anforderung schwierig ist: In vielen Geräten funktioniert analoge Stereo-Ausgabe … solange das Sendesignal nicht 5,1-codiert ist.
Insgesamt ist die Kompatibilität bei TV-Geräten sogar ungewöhnlich hoch. Möglichkeiten, eine LP via CD-Spieler, eine VHS-Cassette via DVD-Spieler oder Musik-Cassette via MP3-Spieler wiederzugeben, gab es auch nicht. Viele TVs haben noch Anschlüsse, um irgendwelche prähistorischen Video- oder DVD-Recorder des 3:4-PAL-Zeitalters zwecks Wiedergabe anzudocken.
Ciao, Allesquatsch