Audiopegel für Radiobeiträge?

Hallo zusammen,

für eine Bewerbung muss ich einen Radiobeitrag einsenden. Leider habe ich nur Erfahrung im Video- und Filmschnitt. Hier wird ja standardmäßig auf -12db gepegelt. Weiß jemand, wie der Audiopegel bei Radiobeiträgen sein muss? -12db kommt mir so wahnsinnig leise vor, dafür, dass es nur Ton ist.

Vielen Dank im Voraus! =)

Hallo,

ich kenne mich mit den Radio-Anforderungen nicht aus,aber ich denke mal knapp unter 0db.

Gruß,Jak

Hallo,

EIGENTLICH sollte man ja immer auf 0 dB auspegeln, aber da das oft eben nicht möglich ist …
Für reine Sprache reicht es bei -3dB wenn Du ggf. Peaks und Musik einschleifst wären das -6dB. Damit ist genug Puffer da und es ist noch nicht zu leise.

Gruß
h.

Hallo,

kuckst du:

http://www.sengpielaudio.com/Rechner-db-volt.htm
Lass dich nicht von der Mathe abschrecken, interessant ist der Text in der Mitte.

oder kuckst du:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bezugspegel

Gruß

Für mein privates Archiv bearbeite ich seit über 15 Jahren digital Radioaufnahmen. Von daher kann ich gut sehen, was hier im Kabelnetz an DVB-C-Signalen ankommt.

Die Qualität des Audiosignals unterscheidet sich gravierend zwischen den einzelnen Sendern und zwischen einzelnen Sendungen.

Viele Sender kennen offenkundig nur ein Ziel: Maximallautstärke. Also wird fast immer, wo man die junge Zielgruppe erreichen will, das Ausgangsmaterial bis deutlich ins Clipping hochgeregelt und dynamikkomprimiert. Im Wave-Editor also ein durchgehendes schwarzes Rechteck.

Kompression setzen aber auch teilweise Sender ein, die nicht übersteuern, z.B. DLF.

Die ÖR-Sender mit Klassik- und Wortprogrammen sind allerdings diejenigen, die das Material am wenigsten vergewaltigen. Die besseren pegeln üblicherweise bis rund -3db. Ab und an hängt noch vom Toningenieur und Ausgangsmaterial ab, was wirklich übrigbleibt: Manchmal sind Beiträge deutlich untersteuert.

Aber zumindest für die Pop-Wellen gilt ausnahmslos, dass schon das, was ausgestrahlt wird, nichts mehr mit Hifi zu tun hat sondern für Küchenradios optimiert ist und auch so klingt.

Ciao, Allesquatsch

Herzlichen Dank an alle! Ich habe jetzt auf -3db gepegelt.

Beste Grüße
LadyGlen

Hi!

Aber zumindest für die Pop-Wellen gilt ausnahmslos, dass schon
das, was ausgestrahlt wird, nichts mehr mit Hifi zu tun hat
sondern für Küchenradios optimiert ist und auch so klingt.

Du sprichst die „Selbstfahrerthematik“ an… :smiley:

Gruß

Florian

Hi!

EIGENTLICH sollte man ja immer auf 0 dB auspegeln,

BITTE nicht!

aber da das oft eben nicht möglich ist …

Und niemals Sinnvoll!

Gruß

Florian

Moin,

Standard wäre -9dBFS, aber das gillt für die Sendeschiene. Wenn ein Beitrag gefahren wirs sitzt immernoch ein Mensch (Mod, Techniker oder Ing) dazwischen, und Kompressoren/Limiter wie Jünger, Optimod usw.

Für was willst Du denn den Beitrag einreichen? Als Bewerung, oder bist Du Zulieferer?

Gruß

Florian