Audioqualität von Aufnahmen angleichen

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe meine MP3 Musiktitel zusammengefasst und per NERO auf CD gebrannt. Herrausgekommen ist, dass der Brennvorgang wohl vernünftig abgelaufen ist, aber die Titel unterschiedliche Lautstärke haben, so wie die Ausgangtitel eben auch waren. Wie kann ich hier alle Titel gleichermaßen gestalten, so dass sie auch die gleiche Wiedergabequalität, nach dem Brennen, besitzen?
Nette Stunden heute noch, Gruß Dieter

Hallo Dieter,

diese Aufgabe bezeichnet man als „Normalisieren“ bzw. „Normalize“. Dies kannst Du z.B. mit dem Freeware-Tool MP3 Gain erledigen. (http://mp3gain.sourceforge.net/download.php). Du musst vor dem Zusammenfügen der Einzeldateien alle gewünschten Dateien in das Tool laden und dann die Anpassung starten. Anschließend kannst Du die Dateien zusammenfügen. Fertig!

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

Gruß
Jens

Hallo,

Ich benutze Nero sleber nicht, es dürfte aber wie in jedem anderen Brennprogramm die Funktion „Normalize“ oder normalisieren geben. Damit bringt man alle Tracks auf einen gleichen Nominalpegel. Such mal die Funktion im Nero. Vielleicht gibts einen Menüpunkt unter Eigenschaften wenn due einen Track mit rechts anklickst. Nicht wundern falls da noch nichts zu hören sein sollte. Das Normalisieren findet erst während des Brennvorgangs statt…

Hallo Jens,
ja, du hast mir, dankenswerterweise geholfen. Was ich auch will ist, vorhandene unterschiedlich laute Titel nicht nur in MP3 umwandeln und brennen, sondern diese auf einen Stick kopieren, um dessen viel höhere Kapazität zu nutzen. Wenn ich dich da richtig verstanden habe, funktioniert das normalisieren nur beim Brennvorgang? Oder gibt es noch eine Methode, um Dateien auf der Festplatte zu normalisieren?
Freundliche Grüße, Dieter

Hallo Stefan,
du hast mir, dankenswerterweise, sehr geholfen. Was ich auch will ist, vorhandene, unterschiedlich laute Titel nicht nur in MP3 umwandeln und brennen, sondern diese auf einen Stick kopieren, um dessen viel höhere Kapazität zu nutzen. Wenn ich dich da richtig verstanden habe, funktioniert das Normalisieren nur beim Brennvorgang? Oder gibt es noch eine Methode, um Dateien auf der Festplatte zu normalisieren?
Freundliche Grüße, Dieter

Hallo Dieter,

Du müsstest die Titel die du normalisieren möchtest in ein Audioprogramm importieren (wenns kostenlos sein soll würde ich das hier: http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html
empfehlen. damit kannst Du normalisieren, evtl einen EQ drauflegen usw. Erklärt sich eigentlich von selbst. Wenns ein problem gibt einfach nochmal melden…

Hallo Dieter,

das Normalisieren der MP3’s erfolgt mit dem Tool ganz eigenständig. Brennen musst Du dazu noch nichts. D.h. MP3Gain normalisiert lediglich die einzelnen MP3’s, die bei Dir auf der Festplatte liegen. Diese kannst Du anschließnde dann beliebig weiter verarbeiten: Z.B. auf einen Stick kopieren oder auf eine CD brennen usw.

Außer MP3Gain gibt es div. kostenlose und kostenpflichtige Software zum Editieren von Audiodateien, wie z.B. Wavosaur (http://www.wavosaur.com/), Steinberg Wavelab (http://www.steinberg.net/de/products/wavelab/start.html), Reaper (http://www.reaper.fm/) usw. In solchen Programmen kann man auch Normalisieren und auch noch viel mehr! Aber solche Programme sind meist sehr komplex.

Gruß
Jens

Hallo Dieter,

soweit ich weiss haben (fast) alle Brennprogramme für’s Brennen von Audiodateien so etwas „Lautstärke Normalisieren“ o.ä… Bei NERO Express kann man ein Häckchen bei „Alle Audiodateien normalisieren“ setzen.
Zwar muss das Programm dann ggf. vorher die Dateien kurz einlesen um die Druchschnittlautstärke zu bestimmen (was u.U. etwas Zeit kostet), aber die Stücke sollte dann in etwa gleich laut sein. Möglicherweise wirst Du aber dennoch Unterschiede im Bass-/Höhenverhalten unterschiedlicher Stücke hören, das NERO sowas nicht anpasst.

Gruß,
Frank

Hallo Dieter!

Leider kenne ich mich mit Nero nicht so aus, aber da müsste es eigentlich die Funktion geben: „Audiodateien vor dem Brennen normalisieren“ oder so ähnlich, evtl. geht das auch mit dem bei Nero integrierten NeroRecode (heißt glaub ich so).

Ansonsten bleibt noch die Möglichkeit ein entsprechendes Audio-Bearbeitungsprogramm zu nutzen (Freeware speziell für mp3, die gut und einfach zu bedienen ist http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.htm)

Grüße Jochen

Sorry beim Link fehlte das „l“ am Ende…
Hier nochmal: http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html