Frage beantwortet …Vielen Dank
Hallo,
- Jedes ordenliche Schnittprogramm hat auch eine
Audiobearbeitung…, da könnte man auf der einen Spur einen
Frquenzfilter einzetzen der genau im Bereich des Brummens
wirkt.
Ordentliches Schnittprogramm; klingt gut (hatte aber erstmal trotzdem keine Ahnung was das sein soll)
kein Schnittprogramm…!? (Muhviehmaker gehört nicht dazu!)
Nach Recherche:
Es gibt ein Magix Video deluxe Silver (Bild gesponsort) für umsonst, das diese Funktion (Frequenzfilter) bietet (Sogar mit schon fertigen Profilen für bekannte Kameratypen bei denen das wohl immer auftritt). Als DVD speichern geht da aber schonmal nicht…da will das Teil gleich den Upgradekauf …
- Avi mit VirtualDub öffnen, WAV getrennt speichern, WAV mit
z.B. Audacity bearbeiten… (Spur löschen, und Monodatei
daraus machen), in VirtualDub unter Audio externe Datei
wählen. Das ganze von mir aus wieder als ganzes 12GB DV-AVI
ausgeben
Du kannst natürlich auch in VirtualDub schon mal verlustlos
schneiden, bzw. einzelne Schnippsel verlustlos ausgeben. Du
kannst aber auch sofort deinterlacen, und das ganze als XVid
mit MP3 Ton ausgeben.
Tipp: Willst du das XVid noch später mal bearbeiten, wähle bei
MP3 eine ConstanteBitRate CBR). VBR und ABR sind da nicht
allzugeeignet für.
Auch das kann VirtualDub dann verlustlos…
Vielen Dank für deine Tipps.
Es war hilfreich!
Es hat sich herausgestellt, dass das fiese Brummen nur beim Abspielen mit VLC auftritt. Beim Windows Mediaplayer nicht.
Also hab ich mutig mit VirtualDub nach XVID konvertiert; - nu ist der Film bei derselben Bitrate wie zuvor handlich klein und alle Player spielen ihn sauber ab.
Stefan