Hallo Claudia,
grundsätzlich ist es erstmal möglich, ein Keyboard an den PC anzuschliessen.
Leider habe ich nicht so ganz verstanden, was Du dann erreichen möchtest?
Ich schätze mal, dass Du ein Lied spielen möchtest, und das was Du auf dem Keyboard spielst, vom PC aufgenommen werden soll, damit man es anschliessend abspielen kann.
Wie Du schon gesagt hast, benötigst Du dafür ein Programm. Je nachdem, was Du machen möchtest, brauchst Du ein mehr oder weniger aufwändige (und somit teure) Software dafür.
Zu Deiner Frage, ob Du ein Keyboard einfach so an die „blaue“ Audiobuchse Deines PC´s anschliessen kannst, muss ich Dir leider sagen, dass dies nicht möglich ist.
Es gibt spezielle Soundkarten, mit welchen Du Aufnahmen in ein Musikprogramm spielen kannst. Die Auswahl an solchen Karten ist bei weitem nicht so groß, wie bei normalen Soundkarten.
Leider sind solche Audiokarten (je nachdem, was Du machen willst) recht teuer. Meine Soundkarte, welche ich in meinem „Musik-PC“ habe ist von M-AUDIO (Modell Delta 1010) ist schon ein paar Jahre alt, und kostet heute noch immer um die 500,00 EUR.
Du solltest Dich also nach einer Soundkarte informieren, mit welcher Du dann auf den PC aufnehmen kannst.
Es gibt schon gute Einsteigermodelle (zum Beispiel die M-AUDIO FAST TRACK PRO), welche über USB angesteuert werden kann für ca. 150,00 EUR.
Wichtig ist bei solchen Systemen, dass Du eine geringe Latenzzeit hast (also die Zeit, die der PC bzw. die Audiokarte braucht, um Deine Töne in das Programm zu übertragen). Wenn Du eine Latenz von einer Sekunde zum Beispiel hättest, müsstest Du Dir das vorstellen, als wenn in einem Film die Audiospur eine Sekunde versetzt zu den Bildern läuft. Du siehst, eine Sekunde ist hier wahnsinnig viel.
Es kommt auch drauf an , was Du mit den Aufnahmen machen möchtest. Willst Du ganze Lieder arangieren (also Drums, Bass, Gitarre, Begleitung, Gesang, etc.) auf einzelne Spuren aufnehmen?
Möchtest Du Deine eingespielten Tonspuren als Noten umgewandelt haben?
Falls das der Fall ist wird es schon kompliziert, denn die Aufnahmeprogramme, welche das beinhalten, gehen schon in den Profibereich, und sind (wieder einmal) recht teuer.
Ich arbeite mit Cubase, und meine Version von dem Programm kann keine Noten ausdrucken - kostet aber trotzdem um die 600,00 EUR.
Wichtig wäre auch die Frage, was Du für ein Keyboard hast? Benötigst Du externe Midi-Samples, oder greifst Du nur auf Deine eigenen Sounds zu?
Da Du Audioaufnahmen machen willst, gehe ich aber mal von einem Keyboard aus, welches in irgendeiner Form auch über Audiosounds verfügt, da Du ja sonst über MIDI einspielen könntest.
Da aber fast alle Soundkarten MIDI haben, könnte man dann also auch auf externe Sounds gehen.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte, wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne anschreiben.
Ich spiele selber Keyboard/Klavier, vielleicht kann ich Dir ja helfen, wenn noch etwas unklar ist
.
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende,
Flederson