Auerswald 2204 USB Probleme

Moin, folgendes Problem habe ich:

Unser Nachbar hat mich gefragt ob ich ihm beim Installieren einer Telefonanlage in der Praxis, in der seine Freu arbeitet, helfen kann.
Habe natürlich ja gesagt, wir haben geschaut was wir an Material brauchen und der Chef hat eingekauft. Vorhin sind wir dann hin und wollten installieren. Angefangen haben wir damit, dass wir die Nebenstellen in den Behandlungszimmern (zwei an der Zahl) und dem Büro installiert haben.

Behandlungszimmer waren kein Problem, eben die Dosen umgebaut und die Leitungen neu angesteckt und alles ging. Dann bin ich an die im Büro.
Das war eine Dose die in so einer Leiste an der Wand war. Habe sie rausgebaut und es steckte eine rote und eine blaue Leitung drin. Aus dem Kabel aus dem die Leitungen kamen, kam noch eine weiße und eine braune raus, die aus der Dose in eine andere TAE Dose neben der ersten Dose führten.

Auf jeden Fall habe ich die erste richtig (!!!) umgeklemmt und das neue analoge Telefon angeschlossen, aber ich konnte nur rauswählen. Intern konnte ich keine Station anwählen bzw. andersrum auch nicht.
Bis zum Ende hat das auch nicht funktioniert.

Dann haben wir erstmal die Telefonanlage (Auerswald 2204 USB) angeschlossen mit allen Nebenstellen und einem ISDN Telefon. Habe alles per Software verteilt und es funktionierte (bis auf das Büro) alles super. Dann habe ich scheinbar irgendwas gemacht und es funktionierte nicht mehr.

Ich konnte einmal von dem ISDN Telefon eine Nebenstelle anwählen und dann ging nichts mehr. Habe ich die aktuelle Konfig erneut auf die Anlage geladen konnte ich wieder nur einmal die Nebenstellen anwählen und dann nicht mehr, durchgehender Piepton. Auch die vorher funktionierende Konfig (hatte ich zum Glück gespeichert) wollte nicht mehr so wie vorher.

Jetzt stehen wir halt vor zwei Problemen, zu denen wir einfach keine Lösung wissen. Habt ihr irgendwelche Ideen?

MfG
Sven

Unser Nachbar hat mich gefragt ob ich ihm beim Installieren
einer Telefonanlage in der Praxis, in der seine Freu arbeitet,
helfen kann.

Es gibt Leute, die mit der Installation von Telefonanlagen Geld verdienen.
Zugegeben, ich gehöre zu dieser Gruppe.

Die Entscheidung, eine gewerblich genutzte Anlage vom Nachbarn einer Angestellten zu installieren lasen, war falsch.

Eine Ferndiagnose ist wohl kaum möglich.

Nunja, ob das ein Fehler war oder nicht solltest du in dem Fall wohl kaum einschätzen können, schon garnicht, weil du unsere Vorkenntnisse nicht kennst.

Bei meinem Post ging es mir darum jemanden zu finden der das selbe Problem hat und nicht ein Kommentar zu bekommen, das niemandem hilft.

An deiner Stelle hätte ich wohl das selbe gesagt, immerhin hat hier jemand sein täglich Brot nicht bekommen von deiner „Gruppe“.

Am Ende lag es an einer falschen Verkabelung der Firma, die die alte Telefonanlage installiert hat. Rausgefunden haben wir das und alles läuft stabil und wie gewollt. Warum dann viel geld für einen Techniker ausgeben?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]