Ich möchte an o.g. TK-Anlage mein Teledat 150 PCI betreiben. Es sind an der TK-Anlage insgesamt 4 Telefondosen mit ISDN/Analog Anschluss aufgelegt. Die Analogen Telefone und Fax-Geräte funktionieren auch. Nur kann ich nicht, den auf der ISDN-Buchse angeschlossenen, internen S0-Bus für mein Teledat nutzen. Ich weiß nicht ob ein Konfigurationsfehler in der TK-Anlage vorliegt oder am ISDN Controller?! Kann mir hier jemand einen Tipp geben?!?
Danke im voraus
Hallo Alexander,
Fax-Geräte funktionieren auch. Nur kann ich nicht, den auf der
ISDN-Buchse angeschlossenen, internen S0-Bus für mein Teledat
nutzen.
Wie äussert sich das „nicht nutzen können“. Sprich: welche Fehlermeldungen erhältst Du wenn Du was machst?
Ich weiß nicht ob ein Konfigurationsfehler in der
TK-Anlage vorliegt oder am ISDN Controller?! Kann mir hier
jemand einen Tipp geben?!?
ISDN gibt eigentlich bei jedem gescheiterten Verbindungsversuch recht eindeutige Fehlercodes zurück. Die müsstest Du auch für deine ISDN-Karte bekommen (meist in irgendwelchen .log Dateien). Auslesen. Nachlesen. Wieder melden.
Hast Du mal probehalber ein anderes ISDN-Gerät in den internen S0 gesteckt? Läuft die Teledat am externen S0?
Gruß
Stefan
Erst mal Danke, für das interesse meiner Probleme! Die Antworten im Text.
Fax-Geräte funktionieren auch. Nur kann ich nicht, den auf der
ISDN-Buchse angeschlossenen, internen S0-Bus für mein Teledat
nutzen.
Wie äussert sich das „nicht nutzen können“. Sprich: welche
Fehlermeldungen erhältst Du wenn Du was machst?
Wenn ich die Auerswald Software ‚ETS 204 I‘ starte um über den S0-Bus in die TK zu ‚schauen‘ kommt bei der Rubrik ‚TK-Anlage auslesen‘ (ich habe sie bereits über das Analog-Tel. konfiguriert) der Status ‚Suche TK-Anlage an ISDN-Karte (CAPI)…‘ Diesen Status habe ich für mehr als 30min laufen lassen. Beim Befehl Abbruch, kommt die Fehlermeldung 'Keine TK-Anlage’gefunden.
Ich weiß nicht ob ein Konfigurationsfehler in der
TK-Anlage vorliegt oder am ISDN Controller?! Kann mir hier
jemand einen Tipp geben?!?
ISDN gibt eigentlich bei jedem gescheiterten
Verbindungsversuch recht eindeutige Fehlercodes zurück. Die
müsstest Du auch für deine ISDN-Karte bekommen (meist in
irgendwelchen .log Dateien). Auslesen. Nachlesen. Wieder
melden.
Ich starte die Anwendung Teledat150 Web. Die Fehlermeldung von ‚Common-ISDN-API-Fehler(#3302)‘ mit ‚Protokollfehler Ebene 2‘ erscheint.
Hast Du mal probehalber ein anderes ISDN-Gerät in den internen
S0 gesteckt? Läuft die Teledat am externen S0?
Leider keins im Haus
Gruß
Stefan
Danke nochmals
Alex
Hi,
Ich starte die Anwendung Teledat150 Web. Die Fehlermeldung von
‚Common-ISDN-API-Fehler(#3302)‘ mit ‚Protokollfehler Ebene 2‘
erscheint.
Bitte überprüfe, ob die Karte und die Telefonanlage dasselbe ISDn-Protokoll verwenden. Nicht das eine von beiden 1TR6 benutzt!
Ansonsten (in der Reihenfolge):
- Kabelstrecke Teledat Auerswald überprüfen bzw. austauschen
- Teledat direkt am NTBA ausprobieren
- TK-Anlage seriell anschließen und nachschauen, ob interner S0 deaktiviert.
- Auerswald Service anrufen.
Gruß
Stefan