Hallo!
Woher kommt die Redewendung „Ich bin auf Achse“? Hat das was mit den Achsen im Auto zu tun? Ist man zu Fuß folglich nicht auf Achse?
Danke, Matthias
Hallo!
Woher kommt die Redewendung „Ich bin auf Achse“? Hat das was mit den Achsen im Auto zu tun? Ist man zu Fuß folglich nicht auf Achse?
Danke, Matthias
Hallo, Matthias!
Ich glaube, Du gibst Dir Deine Antwort bereits selbst.
Woher kommt die Redewendung „Ich bin auf Achse“? Hat das was
mit den Achsen im Auto zu tun?
Achsen gibt es ja bekanntlich bei/unter einfachsten wie hochmodernen Fahrkonstruktionen: Fuhrwerke, Autos, LKW …
Ist man zu Fuß folglich nicht auf Achse?
Im Prinzip ja, aber an die wörtliche Herkunft dieser Redewendung denkt man heute meist nicht mehr. „Auf Achse sein“ bedeutet schlicht und einfach auf irgendeine Weise unterwegs zu sein, auch wenn mir der Begriff in Zusammenhang mit einem Fußmarsch eher nicht eingefallen wäre.
Gruß!
Christopher
Danke!
owt
Hallo ihr zwei!
Hallo, Matthias!
Ich glaube, Du gibst Dir Deine Antwort bereits selbst.
Woher kommt die Redewendung „Ich bin auf Achse“? Hat das was
mit den Achsen im Auto zu tun?[…]
Richtig, das etymologische Wörterbuch bestätigt diese Annahme
Gruß,