Auf Acryl nochmals Acryl drauf

Hallo!

Aaaaaaaaaaaaalso: ich habe eine neue Wohnung (Altbau, Erstbezug nach Renovierung) und fast alle Wände sind Mauer, lediglich die Decke ist Gipskarton.

Bei Wohnungsübergabe waren KEINE Risse in den Ecken Wand/Decke, Wand/Wand…

Dann hat mir die Wandfarbe nicht gefallen und ich habe nochmals gestrichen.

2-3 Tage später kamen minimale Risse in den Ecken (die waren davor sicher nicht da, denn das wäre mir aufgefallen).

Ich vermute: die Maler hatten minimal die Decke und die Wände gestrichen und am Ende Acryl geschmiert, ohne aber zu überstrichen (deshalb keine Risse).

Ich habe vor etwa einer Woche in ALLE Ecke meiner Wohnung (horizontal, vertikal), in allen Räumen, ganz minimal Acryl eingespritzt und mit dem Finger verschmiert.

Ich konnte mit 2 Kartuschen rund 80 Meter Fugen schmieren (hier kann man sehen, dass ich wirklich wenig Acryl verwendet habe).

Die Fuge zwischen Türrahmen und Wand (1 - 6mm) habe ich ebenfalls geschlossen.

Heute - EINE WOCHE SPÄTER - habe ich meine Arbeit angesehen und lediglich an zwei Stellen zu gesamt 8cm (von etwa 80m!!!) hatte ich gesehen, dass die Flanken des Acryls nicht dicht waren (Risse).

Dort habe ich heute nochmals Acryl drübergeschmiert.

Es hat rund 30 Grad und ich habe nun schon eine Woche gewartet, bis das dünn aufgetragene Acryl trocknet. Dennoch traue ich mich nicht, zu überstreichen. Ich habe Angst, dass die Farbe Risse bildet und ich weiß schon jetzt, dass ich dann wieder unzufrieden/unglücklich bin.

Morgen und übermorgen habe ich sowieso keine Zeit, aber spätestens am kommenden Montag (nach 12 Tagen) will ich die Wohnung zu streichen beginnen (an 2-3 Tagen).

Ist es eine gute Idee, einen Tag vorher genau an der Stelle, wo ich heute nochmals Acryl aufgetragen habe, drüber zu streichen? Denn genau dort ist ja jetzt die dickste Acrylschicht und wenn die Dispersion DORT keine Risse bildet, dann müßte es ja hinhauen…

Hab ich alles richtig gemacht???

Liebe Grüße, Karsten

Hallo, also das ist leider etwas kompliziert, versuche bitte einen Maler zu finden der Dir Rat gibt.

Oder mal im Baumarkt in der Farben und Sanitär Abteilung fragen.

Viel Glück
D.M

Hallo,
ich Denke schon. Aber es hat doch ein wenig mit der Qualität des Acryls zu tun. Kaufe hochwertige Produkte zum Beispiel von Henkel/Sisa. Normalerweise kann man am nächsten Tag das Material problemlos überstreichen. Wenn es zu dick aufgetragen wurde und am gleichen Tag überstrichen wird, kommt es zu kleinen krakelartigen Rissen. Die sieht man aber nur wenn man direkt mit der Nase davor steht.

viel Erfolg

Hallo

wenn man zu wenig Masse verwendet , kommte beim trocken wieder ein abriss weil das Material schrumpft beim trocknen . 2-3 mm sollen schon an Haftfläche sein

Gruß Hermann 2951

Hallo,
wenn man Acryl verlegt, sollte man schon am Besten warten bis es gut trocknet. Erst dann kann man überstreichen.