Auf Bios zugreifen...?

Hallo C Experten

Im muss im BIOS regelmässig den primär Controller wechseln - also von SCSI auf IDE umd umgekehrt.

Da ich nicht immer manuell umstellen will und ich keine Freeware gefunden habe und ich ferner immerwieder gelesen habe das HW zugriffe mit C am effizientesten sind, suche ich Infos dazu!

Ich habe mehrere Jahre Erfahrung mit VB und arbeite gerade ein Grundlagenbuch zu C durch.

Danke für Tipps und Hinweise.

Grüsse Peter

Hallo Vetter

Im muss im BIOS regelmässig den primär Controller wechseln -
also von SCSI auf IDE umd umgekehrt.

Da ich nicht immer manuell umstellen will und ich keine
Freeware gefunden habe und ich ferner immerwieder gelesen habe
das HW zugriffe mit C am effizientesten sind, suche ich Infos
dazu!

Ich habe mehrere Jahre Erfahrung mit VB und arbeite gerade ein
Grundlagenbuch zu C durch.

Also die effizienz ist hier sicher NICHT das Problem !

Wenn du in den Bereich kommst wo du x-Zehntausendmal pro Sekunde umschalten musst, dann stellt sich diese Frage, sonst nicht.

Aber wie willst du das Problem lösen ?
Zuerst musst du im CMOS-RAM, den Controller umstellen (dies ist 1. BIOS-Abhängig und 2. musst du dann die Prüfsumme neu berechnen) und dann den Computer neu booten.

Ob das jetzt eine oder zwei Tausendstel-Sekunden dauert ist sicher egal, da das booten wesentlich länger dauert.

MfG Peter(TOO)

Konkret helfen kann ich Dir da leider nicht, aber ich will Dir wenigstens mal meine Gedanken dazu kundtun - vielleicht hilfts ja auch.

Hab ich da nicht irgendwann mal gelesen, dass sich die 32Bit-Betriebssysteme nix großartig aus dem BIOS machen?? Reicht es da bei Windows NT nicht aus 2 verschiedene Hardwareprofile anzulegen??? Zudem dürfte man in Windows eh Schwierigkeiten haben auf die Hardware direkt zuzugreifen.

Wie man das BIOS Setting verändern kann steht sicherlich in so nem Schmöker wie PC Intern von DataBecker drin.

Am besten zu manipulieren ist das System sicherlich während des bootens. Ein kleines Progrämmelchen im MasterBootRecord der beiden Festplatten könnte anzeigen wie das System momentan eingestellt ist und ein Menü mit den Punkten „weiter booten“ und „Einstellung umschalten“ anbieten.

Noch ne Anmerkung zum BIOS-Setting … die einfachste Methode wäre hier ein Programm, mit dem man einen BIOS-Dump durchführen kann. Man legt sich einen solches Speicherabbild für die beiden BIOS-Einstellungen an und schreibt diese beim umschalten jeweils komplett zurück. Damit braucht man nicht mal die Interna der BIOS-Version zu kennen und spart sich ggf. auch das ermitteln der Checksumme.

Gruß
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]