Auf daten außerhalb von root zugreifen

hallo zusammen,

versuche schon länger auf ein verzeichnis außerhalb von root zuzugreifen. habe schon ein paar sachen im netz gefunden - komme aber nicht damit zurecht das richtige mit den php funktionen zu bauen.

wenn ich mich per ftp einlogge stehen mir z.b. folgende verzeichnisse zur verfügung:

backup, files, html

in „html“ liegen alle files für die page und in „files“ möchte ich bilder ablegen auf die ich von den html verzeichnis zugreifen.

wie stelle ich das genau an?

vielen dank schon mal im vorraus :smile:

Hallo

versuche schon länger auf ein verzeichnis außerhalb von root
zuzugreifen. habe schon ein paar sachen im netz gefunden -
komme aber nicht damit zurecht das richtige mit den php
funktionen zu bauen.
wenn ich mich per ftp einlogge stehen mir z.b. folgende
verzeichnisse zur verfügung:

backup, files, html
in „html“ liegen alle files für die page und in „files“ möchte
ich bilder ablegen auf die ich von den html verzeichnis
zugreifen.

  • Erzeuge Dir ein ‚bilder‘-Verzeichnis hinter /html,
    also z.B. /html/bilder

  • Ermittle Dein tatsächliches Verzeichnis auf dem Server,
    also sowas wie /home/people/virtual/site1452/vivian/

  • erzeuge Dir eine Datei .htaccess (falls der
    Server das unterstützt), in dem u.a. die folgende
    Zeile steht:

    alias /bilder /home/people/virtual/site1452/vivian/files

Jetzt lenkt der Webserver alle Zugriffe auf ein
(nichtvorhandenes) Verzeichnis /bilder auf das
tatsächliche /files - Verzeichnis um.

Eine andere Variante wären „Symlinks“, Du müsstest
dann aber mit ssh (oder telnet) auf Deinen
Account zugreifen können

 $/_vivian_~\> **ln -s** files html/bilder

Grüße

CMБ

hallo,

erst einmal vielen vielen dank.
noch eine detailfrage:
wei bekomme ich das tatsächliche verzeichnis auf dem server raus.
habe mit var_dump($_SERVER) mir schon einige daten ausgeben lassen weiß aber nicht weiter.

danke schon mal im vorraus.

ciao

hallo,

erst einmal vielen vielen dank.
noch eine detailfrage:
wei bekomme ich das tatsächliche verzeichnis auf dem server
raus.
habe mit var_dump($_SERVER) mir schon einige daten ausgeben
lassen weiß aber nicht weiter.

Mach Dir mal ein kleines PHP-Skript
mit dem Namen showme.php und schreib
folgendes rein<?php echo $_SERVER[‚PATH_TRANSLATED‘] . „
\n“;
?>und lade es hoch
(z.B. nach /html, wenn PHP aktiviert ist).

Dann rufst Du das über Deinen Brauser auf mit:

 http://vivians.web.seite.de/showme.php/%3C--dasda

auf.

Schau mal, ob das geht.

Grüße

CMБ

und wie das geht - supi!
vielen, vielen dank. :smile:

jetzt muss ich noch hinbekommen das ich local auf meinem rechner die anfrage umleiten wird:

hab unter xampp/htdocs/01 die sourcen liegen.

und unter xampp/images die files (das müsste ja dem gleichen entsprechen wie im ersten posting beschrieben)

unter xampp/htdocs/01/photos habe ich das .htaccessfile liegen.

aus xampp/htdocs/01/testindex.php rufe ich folgendes auf:
img src=„photos/01_different/01_makro/IMG_9686.jpg“>

in htaccess steht:
alias /photos C:\77_programming\xampp1.6.0a\xampp\htdocs\images

ciao

Hallo,

warum einfach, wenn’s doch auch kompliziert geht, gelle?

Ich versteh’ dich doch richtig: du hast ein Verzeichnis- ich nenne es mal „root“ und darunter auf gleicher Ebene die Verzeichnisse „html“ und „files“ und du willst von „html“ aus auf die Bilder in „files“ zugreifen, richtig?

Warum willst du das dann umständlich mit htaccess und Umleitungen und was-weiß-ich-was machen und nicht einfach mit ?

Oder verstehe ich da doch was falsch?

Gruß, Robi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]