Auf dem Aufkleber ist eine andere Lizenz

Hallo zusammen,

ich habe seltsames Problem. Ich habe ein HP Compaq CQ71 310EG , worauf beireits Windows 7 Home Premium vorinistallieret ist. Ich habe es nur mehrere male mit der Recovery Partition zurückgesetzt. Mir ist aufgefallen, dass auf dem Aufkleber unter dem Laptop ein ganz anderer Lizenzschlüssel steht, als ich im System herausgefunden habe. Ich habe es mit 3 unterschiedlichen Programmen gemacht und alle sind auf das gleiche Ergebnis gekommen. Auf dem Aufkleber ist eine andere Lizenz. Ich habe es mit TuneUp Utilities, mit Everest Ultimate Edition und mit Belarce Advisor getestet. Stehen die beiden Lizenzen irgendwie im zusammenhang, oder könnte ich die andere Lizenz, die nicht im System angezeigt wird gefahrlos auf einem anderen Computer installieren? Den nötigen Windows Datenträger habe ich, da ich auf meinen Computer ebenfalls Windows 7 Home Premium habe.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Gruß
Jonas

Hallo Jonas,
probieren geht über studieren.
Gruß
Mike

Hallo,
danke für eure schnellen antworten. Ich wenn ich es versuche habe ich allerdings angst, dass ich irgendwann eine Meldung bekomme, dass die Lizenz bereits vergeben ist und ich mir dann die Lizenz abschieße. Würde es sich Lohnen, sich mit den HP Support in Verbindung zu setzen und dort nachzufragen, was es sich mit der anderen Lizenz auf dem Aufkleber auf sich hat? Wenn auf jedes Gerät dieser Baureihe die gleiche Lizenz hätte, würden sich die Laptops doch alle im Weg stehen. Dann hätte man ja die Lizenz tausende male aktiviert. Es können ja eigentlich auch keine Volumen Lizenzen sein, da es sonst ein Enterprise Betriebssystem währe. Ich habe ja Home Premium und nicht Enterprise.

Hallo Jonas,
die Lizenzen auf Deinem System funktionieren doch alle. Wenn Du die anderen Nummern auf einem anderen System ausprobierst, wirst Du schon sehen, was passiert; wie gesagt: Probieren geht über studieren oder wer viel fragt kriegt auch viele (dumme) ANtworten.
Gruß
Mike

Du hast einen Lizenzaufkleber auf dem eine Seriennummer steht. Diese darfst du verwenden, da du für diese auch gezahlt hast. Die Verwendung jeder anderen Seriennummer ist illegal und strafbar!

Zur Erklärung: Meist wird bei großen Herstellern eine einzige Lizenznummer für die Erstinstallation verwendet, damit man die Installation automatisieren kann. Sonst müsste ja an jedem Rechner einer sitzen und die Lizenznummer eintippen - das wäre unrentabel, daher hat deine Erstinstallation (ab Werk) eventuell eine andere Seriennummer als auf deinem Aufkleber steht. Dennoch machts ud dich strafbar, wenn du eine andere als deine gekaufte Seriennummer verwendest.

Gruß
Andreas

Hallo Jonas-123,

warum das unterschiedliche Lizenzen sind kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Ich habe Dir mal folgende Links zusammengestellt, auf denen Du bestimmt eine Lösung finden wirst.
Wenn nicht, frage doch den Händler, wo Du den Laptop gekauft hast.

http://www.microsoft.com/de-de/howtotell/default.aspx

http://forum.chip.de/windows-7/aldi-pc-2-win-7-lizen…

http://de.wikipedia.org/wiki/Erstausr%C3%BCster#OEM-…

http://www.sat-ulc.eu/showthread.php?t=338987

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Guten Abend Graphologe,

deine Links sind sehr Hilfreich. Vor allem der folgende Link hat mir geholfen:

http://forum.chip.de/windows-7/aldi-pc-2-win-7-lizen…

Ich lasse es lieber mit der Verwendung dieser Lizenz auf dem Aufkleber.
Vielen Dank nochmal für eure schnellen Antworten. :smile:

Gruß
Jonas

Hallo,

du hast genau EINE Lizenz, also darf man diese auch nur ein mal verwenden!

hth

Hi,
ich weiß nicht wie es bei Win7 läuft, aber bei früherern Windows Versionen haben PC Hersteller ein Firmen-Lizenz bekommen, die Sie auf alle Rechner installieren konnten - ohne Registrierungszwang.
Erworben hast Du die Lizenz, die auf dem Aufkleber abgebildet ist.
cu

Hallo Jonas,

mach Dir keinen Kopf, der Lizenzschlüssel ist nur ein Generierungsschlüssel für Deine Seriennummer. Du kannst den
Lizenzschlüssel also nciht im System wiederfinden.

Gib den Key einfach ein.

Grüße
Michael

Hallo,

hört sich so an, als ob HP bei der Erstellung der Recovery ein bisschen geschludert hat. Normalerweise wird bei der Recovery der ProduktKey der installierten Version hinterlegt. Wenn es aber schnell gehen muss, wird das öfters mal vergessen und auf eine schon erstellte Recovery zurück gegriffen.

ich würde dir nicht raten, dass du den vorhanden Key für ein anderes System nutzt. Dieser Key ist ja unter anderem der Nachweis, dass du keine Raubkopie hast. die Tatsache, dass du einen Installationsdatenträger besitzt, ist reicht nicht aus. Dass die beiden Keys jetzt nicht übereinstimmen, würde mich jetzt nicht beunruhigen.

Grüße aus Schwaben

Christoph

Hallo,

kann es sein, dass Sie auch ein Downgrade auf XP haben? Ich hatte auch mal ein Notebook mit Vista inkl. Downgrade auf XP. Da hatte ich auch zwei Lizenzen.

Zur Not würde ich evtl. mal bei dem Hersteller nachfragen.

Viele Grüße

saddleback

Hallo,
ich habe das Laptop nur mit Windows 7 gekauft. Es ist kein Downgrade dabei gewesen. Hauptsache mein Laptop läuft ohne Probleme und es gibt niemanden, der denkt, dass ich eine Raubkopie auf meinem Laptop habe. Selbst wenn, ich kann es ja beweisen. :smile: Ich lasse auch den Hersteller aus dem Spiel, da ich keine Garantie mehr habe und somit keine E-Mail schreiben kann. HP hat ein Kontaktformular, worauf mann allerdings nur kommt, wenn die Garantie noch besteht. Da muss man nämlich seine Produktnummer und Seriennummer eingeben, damit es überprüft wird. Ich habe ja glücklicherweise auf meinem Computer eine OEM Lizenz, die ich auch legal erworben habe. Bei meinem Computer war kein Betriebssystem dabei, da er ein Selbstbau ist.
Schönen Feierabend noch. :smile:

Gruß
Jonas

Hallo
Bei einem vorinstallierten System ist es normal, dass die Lizenz nicht mit dem Aufkleber übereinstimmt. Der Anbieter installiert eine Firmenlizenz.

Den Key den Sie auf Ihrem Aufkleber finden dürfen Sie gemäss Lizenzbestimmungen nicht weiterverwenden.

Hallo Jonas,
der angezeigte Lizenzschlüssel ist nur die codierte Version. Der Schlüssel vom Aufkleber wird bei der Aktivierung umgewandelt. Damit ist diese Version auf den PC lizensiert und darf auf keinem anderen Rechner installiert werden.
Viele Grüße Petra

Hallo Jonas,

dabei kann ich dir leider nicht helfen.

Gruß
Hannes

Vermutlich ist vom Hersteller eine Lizenz installiert. Das darf man so verwenden.

Die Lizenz auf dem Notebook darfst Du dann aber eigentlich trotzdem nicht auf einem anderen Gerät verwenden.

Denn der Aufkleber ist eigentliche Lizenz. Nur haben Hersteller bei der Grundinstallation ein Problem, das aufgespielte Image mit der korrekten Lizenz zu personalisieren.

Ich denke, so in etwa ist das. :wink: