Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
Hallo Hamburgerin,
Das kommt ganz auf die Art des Marktes an - wenn es sich um einen der „großen“ Märkte handelt, wie etwa in Nürnberg, dann sind die ersten Schnäppchenjäger bereits um vier Uhr früh auf den Beinen und stöbern durch die Straßen. Bei den meisten Märkten wird jedoch ein Platz zugewiesen, damit es nicht zu Rangeleien zwischen den Verkäufern bzw. zu Auseinandersetzungen bezüglich der Standgebühr kommt. Ich würde dir also raten, dich einmal beim Organisator des Marktes zu erkundigen - meist kennt er sich sehr gut in seinem „Bezirk“ aus und weiß, ab wann der „inoffizielle Verkauf“ vor der eigentlichen Eröffnung beginnen kann.
Liebe Grüße,
Adrian Roßner
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
Hallo, da sollte man um 8:30 spaete ste ns da sein
Gruss und viele glueck
Michel
Man sollte bis 7 Uhr da sein. Jedoch könnten dann schon viele Plätze vergeben sein. Wenn man früher kommt, erhält man nicht unbedingt einen besseren Platz und man muss evtl. warten. Denn manche Plätze sind reserviert.
Wir als Veranstalter bieten daher unseren Kunden an, sich (mit Vorkasse) anzumelden. Dann ist der Platz sicher, und es reduziert sich das morgendliche Gerangel.
Es empfiehlt sich, beim jeweiligen Veranstalter nachzufragen, ob und wie er Reservierungen anbietet.
Hallo hamburgerin68,
Erstmal den Verantalter fragen, was ein Platz kostet. Es gibt reservierte Plätze, die kann man kurz vorher reservieren oder für ein Jahr Mieten. Es gibt auch freie Plätze.
In Homburg / Saar Flohmarkt jeden 1.Samstag im Monat bis zu 1000 Verkäufer gibt es alle 3 Varianten - Veranstalter ist die Stadt. Die „guten“ Plätze sind in der Regel reserviert. Das kann man am Tag vorher machen. Auch in diesen Fällen bin ich um 5 Uhr morgens angefahren - manche Händler waren schon am Tag vorher da und haben auf dem Markt übernachtet. 6 Uhr ist fast zu spät und zwar wegen des Verkehrsaufkommens der Händler und der Parkplätze. Denn jeder will seinen Wagen in der Nähe stehen haben. Bei kleinen Flohmärkten - z.B. Mettlach im Saarland - da sind es nur 10 Stände bei ausreichendem Platz , da passen auch um 10 Uhr noch 2 - 3 Stände dazu. Also, um genaues zu Sagen, muß man den Flohmarkt kennen. Bist Du schon mal über den Flohmarkt gegangen,- als Käuferin - dann frag einfach die Verkäufer vor Ort. Willst Du auf einen fremden Flohmarkt, dann würde ich hier nach Informationen über den Flohmarkt auf den Du willst fragen.
Gruß Oldie
Hallo,
am besten ist es, mit dem Veranstalter des Flohmarkts Kontakt aufzunehmen und sich zu informieren. Bei einem kleinen Dorfflohmarkt ist es sicherlich egal und man kann etwa 2 Stunden vorher aufbauen. Es gibt aber Märkte, die je nach Auflage des zuständigen Ordnungsamtes erst ab einer bestimmten Uhrzeit aufgebaut werden dürfen. Andere Märkte sind so beliebt, dass man schon am Vortag oder mitten in der Nacht aufbauen muss um noch einen guten Standplatz zu bekommen. Also - Veranstalter fragen.
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
Das kommt ganz auf den Flohmarkt an. Eine Faustregel gibt es nicht. Am besten vorher ein paar Mal als Besucher da sein und mit den Leuten reden wann sie da waren. Faustregel: Nie in den ersten 2-3 Reihen stehen (das ist nur was für die Profis), da gehen viele Kunden nicht hin oder nur schnell vorbei. Ansonsten einfach den Veranstalter anrufen. Der kanns am besten beantworten. Dort sind die meisten Antworten oft drauf, evtl. auch auf der Homepage des Veranstalters.
Beispiel: In München Theresienwiese sind die Leute teilweise schon zwei Tage vorher da. Bei den meisten anderen in München reicht es, wenn man bis ungefähr 5 Uhr da ist. Finger weg von Hallenflohmärkten. Die sind teuer und eng und bringen im Vergleich nur selten Mehreinnahmen.
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
Hallo,
Das hängt davon ab wie die Frequenz und Wetter ist
…
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
hallo,
kommt auf den ort an.
Offiziell fangen die manchmal um 9 an und die leute sind schon ab 3 uhr morgens da.
ich würde da mal einen fraghen der schon da war oder den veranstalter.
mfg ulf
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
Je eher, desto besser.
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
hallo, liebe hamburgerin68,
also, bei uns (in innsbruck, A) ist es inzwischen (leider) so, dass man sich bei den von großen veranstaltern betreuten flohmärkten nicht mehr seinen platz selbst aussuchen kann:-/ dennoch bin ich immer zwei stunden früher da, um lange wartzeiten zu vermeiden, und auch, dass man dann nicht ein platzerl gar „in der letzten ecke“ kriegt.
früher dran sein ist IMMER besser, du wirst die zeit für den (stressfreien) aufbau brauchen, denn der „rummel“ kommt früh genug:smile:
viel spaß wünsche ich dir auf jeden fall!!!
liebe grüße von pulgita!
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.
Hallo,
leider war ich bisher nur als Käufer, nicht als Verkäufer auf dem Flohmarkt,daher kann ich keine genauen Auskünfte geben.
Hallo! Ich bin noch relativ neu bei dem Thema und habe selbst
bislang noch nie etwas verkauft. Wenn man einen guten Platz
haben will, wann sollte man dann erfahrungsgemäß da sein? Wenn
der offizielle Beginn für 9 Uhr angesetzt ist.