Auf dem Lötfett ist schwarzer Dreck

Hallo,

ich habe mir „Felder“ Lötfett besorgt. Auf dem weißen Lötfett ist schwarzer „Dreck“. Im Deckel hängt ziemlich viel davon.

Ist das normal?
Ist das etwas, was zum Fett gehört, oder hat das Fett vielleicht die Weißblechdose oxidiert?
Kann man das Lötfett normal benutzen oder sollte ich das schwarze Zeug zuerst entfernen?

So sieht’s aus:
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=cnal763l.jpg

Hallo !

meines Erachtens ist das als „Lötfett“ bezeichnete Flussmittel nicht für Fittinge geeignet. Es ist für Blecharbeiten und einfache Verzinnarbeiten im Bereich der(Grob)- Elektrik gedacht.
Es ist auch säurehaltig.
Wenn die Dose neu sein soll,dann stimmt damit etwas nicht. So sehen Dosen aus,wenn man mit dem heißen Lötkolben eintaucht um die Spitze zu verzinnen.

Für Trinkwasserleitungen darf man nur Reinzinnlot und am besten die zinnhaltige Weichlotpaste(Pinselflasche) verwenden.
Es muss etwas von „DVGW Reg. Nr. …“ draufstehen.

MfG
duck313

Laut Deckelaufschrift ist es das hier:
DIN EN 29454.1, 3.1.1.C (F-SW 21)
http://www.felder.de/produktausgabe-schweiss/kategor…

Ein DVGW-Zeichen hat es nicht, aber es sollen damit auch „nur“ Heizungsrohre gelötet werden.
Laut Wiki ist das Lötfett schwach korrosiv, was aber eigentlich nicht stören sollte. Außen kann man es wegwischen und innen wird es weggespült.

Wenn das Lötfett neu nicht so aussehen darf, dann werd ich es zurück geben. Danke für die Info.