Auf den/die Feldwegen/Feldwege entlang spazieren/

Guten Tag

spazieren gehen kommt mit Dativ

die Präposition „entlang“ zieht Akkusativ nach sich

Aber wie ist es, wenn diese zwei zusammen in einem Satz auftauchen?

Ich würde auf den Feldwegen entlang spazieren gehen.

oder

Ich würde auf die Feldwege entlang spazieren gehen.

oder

Ich würde entlang den Feldwegen spazieren gehen

Ist die Präposition „auf“ in diesem Zusammenhang in Ordnung?

Danke

> spazieren gehen kommt mit Dativ

Wieso denn das? Du kannst ja nicht sagen „Ich gehe dem Haus spazieren“. Spazieren gehen braucht immer ein präpositionales Objekt und der Kasus richtet sich nach der Präposition. Allerdings geht spazieren gehen dann normalerweise mit Präpositionen des Ortes nicht der Richtung. Ich kann also eigentlich nicht sagen „Ich gehe in die Felder spazieren“ sondern „Ich gehe in den Feldern spazieren“ (also in + Dativ) [„Ich gehe in die Felder spazieren“ finde ich zumindest problematisch, aber vllt sagt man das manchmal.]

> die Präposition „entlang“ zieht Akkusativ nach sich

Wie kommst Du denn darauf? Man sagt ja nicht „entlang die Häuser“ sondern „entlang den Häusern“ also Dativ.

>Ich würde auf den Feldwegen entlang spazieren gehen.

ist falsch: Ich würde auf den Feldwegen spazieren gehen. (ohne entlang)

> Ich würde auf die Feldwege entlang spazieren gehen.

Ist ganz falsch.

> Ich würde entlang den Feldwegen spazieren gehen

ist richtig. Es geht auch „Ich würde den Feldwegen entlang …“ aber Deine Version ist besser.

Hallo Hajo,

erst einmal vielen Dank für alle Antworten. Was die Präposition „entlang“ betrifft, bin ich jedoch mit dir nicht einverstanden.

„Enlang“ kann sowohl Vorpräposition als auch „Nachpräposition“ sein. Und je nachdem wo die Präposition „entlang“ plaziert ist, taucht dann entweder Dativ (Vorpräposition) oder Akkusativ (Nachpräposition) auf.

Viele Grüße

Hmm, jetzt machst Du mich nachdenklich …

Nach längerem Nachdenken würde ich sagen:

„Ich würde die Feldwege entlang spazieren gehen“

geht auch. Im Gegensatz zu:

„Ich würde entlang die Feldwege spazieren gehen“

das ist sicherlich falsch.

„Ich würde den Feldwegen entlang spazieren gehen“

klingt für mich aber auch OK. Insgesamt scheint mir die Version mit vorangestelltem entlang besser.

Hallo Hajo,

> Ich würde entlang den Feldwegen spazieren gehen

ist richtig. Es geht auch „Ich würde den Feldwegen entlang
…“ aber Deine Version ist besser.

bedeutet aber ein ganz klein wenig was anderes: entlang gehen bedeutet NICHT AUF etwas gehen.

Wenn man den Feldwegen entlang geht, geht man NEBEN den Wegen in der Wiese.
Man geht am Ufer (= Wasserrand) entlang = neben dem Wasser
Man geht an Schaufenstern entlang = neben den Schaufenstern
Man geht am Waldrand entlang = aber außerhalb des Waldes.

Vielleicht ist diese Nuance für die Nadja wichtig, ich weiß es nicht…

Schönen Abend wünscht

Alexander

bedeutet aber ein ganz klein wenig was anderes: entlang gehen
bedeutet NICHT AUF etwas gehen.

Das ist nicht richtig; ENTLANG kann sowohl die Bedeutung AUF als auch NEBEN haben. Lies dir einfach mal eine stinknormale Wegbeschreibungen durch oder höre dir ein beliebiges Navi an, dort wirst Du zu hunderttausenden Formulierungen finden wie „Fahren sie die Straße entlang und biegen sie an der Ampel ab“. Und das heißt mitnichten, daß ich mich im Straßengraben bewegen muss.

Im Prinzip ist das auch logisch: Nicht nur rechts und links, sondern auch oberhalb einer Sache bewegt man sich an ihr „entlang“.

Man geht am Ufer (= Wasserrand) entlang = neben dem Wasser

Aber ein Schoff kann den Fluss entlang fahren.

Man geht am Waldrand entlang = aber außerhalb des Waldes.

Oder innerhalb. Und wenn man Superman ist, kann man auch oberhalb des Waldrandes entlang fliegen.

Vielleicht ist diese Nuance für die Nadja wichtig, ich weiß es
nicht…

Ich halte diese Nuance in dieser Form für nicht existent.

Gruß,
Max

Hallo,

ist das nicht der Unterschied zwischen „an etwas entlang“ und „etwas entlang“?

Der Radweg führt an der Straße entlang. -> Ich fahre an der Straße entlang. = Ich fahre neben der Straße her.

Ich fahre die Straße entlang. = Ich fahre auf der Straße.

Oder täusch ich mich?

Viele Grüße,

Jule