Auf den (Musik-)CD´s ist was anderes...!?

Guten Tag,

vor einigen Tagen habe ich bei ALDI ein Wahnsinnsangebot entdeckt und natürlich sofort zugeschlagen:
Es gab zwei Musiksets (Klassische Musik & Jazzmusik), die ich mir beide gekauft habe.
Das erste Set (beide übrigens aus je zwölf CD´s bestehend) war super. Klassische Musik halt Chopin, Mozart, Beethoven usw.

Aber das zweite Set (JAZZ-MASTERS) hat sich als totale verar… (sry) herausgestellt. Auf der Rückseite der Hülle (sieht genau so aus, wie bei den alten Schallplatten) sind alle Sänger (Bsp: Frank Sinatra, Ella Fitzgerald, …) und ihre Titel aufgelistet, aber mit Ausnahme von EINER EINZIGEN CD gibt es gar keine Übereinstimmungen!
Ich war natürlich total verwirrt und habe als erstes das Set beim ALDI umgetauscht, doch das zweite ist genauso! Auf der CD von Ella Fitzgerald z.B. waren in beiden Fällen irgendwelche französischen Lieder…

Jetzt ist meine Frage diese: Soll ich lieber einfach mein Geld zurückverlangen, oder mich mit der Vebraucherschutzzentrale in Verbindung setzen und den Anwalt einschalten?

Dankeschön schon im voraus dafür, dass Ihr euch die Zeit genommen habt euch meinen Beitrag durchzulesen. :smile:

Hallo,
lassen Sie es dabei bewenden und sich Ihr Geld wieder geben.
Ich glaube nicht dass es den Aufwand wert ist hier mit Rechtsanwalt und Verbraucherschutz zu agieren.
Es wäre sicher etwas Anderes wenn ALDI die Rücknahme verweigern würde, dies tun sie ja aber nicht.

Gruß
Sir Oliver

Guten Tag,

vor einigen Tagen habe ich bei ALDI ein Wahnsinnsangebot
entdeckt und natürlich sofort zugeschlagen:
Es gab zwei Musiksets (Klassische Musik & Jazzmusik), die ich

>:Jetzt ist meine Frage diese: Soll ich lieber einfach mein Geld

zurückverlangen, oder mich mit der Vebraucherschutzzentrale in
Verbindung setzen und den Anwalt einschalten?

Dankeschön schon im voraus dafür, dass Ihr euch die Zeit
genommen habt euch meinen Beitrag durchzulesen. :smile:

Compilations werden nach Lizenzbudget des Herausgebers der Compilation zusammengestellt. Wenn es sich dabei um freie Produzenten handelt können diese oft nicht auf alle Lizenzen zugreifen, sondern ordern nur die Titel bei denen Lizenzen preisgünstig sind. Oft bekämpfen sich auch die Lizenzverwalter untereinander, sodaß z.B. Sony keine BMG-Titel zuläßt oder nur mit erheblichen Preisaufschlägen. Deshalb sind aktuelle Sampler meist sehr teuer. Bei Klassik ist das etwas anders. Die Rechteinhaber der Titel sind 70 Jahre nach dem Tod frei (bis auf Ausnahmen). Wenn also irgendein „No-Name-Orchester“ z.B. Beethoven´s „Ode an die Freude“ neu einspielt so sind die Lizenzgebühren so verschwindent gering, wenn überhaupt vorhanden, das man eine Menge mit Klassikern machen kann.
Bei Unterhaltungsmusik sieht es eben anders aus. Die „Ella-Collection“ ist jedoch rechtlich gesehen fehlerhaft und kann umgetauscht werden.

Ciao
Wolfgang

Mir gings genauso, hab zu Weihnachten das CD-Set bekommen, und habe
feststellen müssen, dass die dritte CD (Ella Fitzgerald) fälschlicherweise mit Liedern
von Edith Piaf gefüllt ist. Sonst sind bei mir aber keine falschen CDs dabei. (Oder ich
hab sie mir noch nicht genau genug angeschaut/angehört…)
Habe ich das richtig verstagnden, bei dir ist nur EINE CD mit den richtigen Titeln
bestückt? Welche ist das?

Ich habe mir schön überlegt, eine email zu schreiben, mit der Bitte, mir die richtige
CD zuzusenden. Ich glaube allerdings nicht dass ich da große erfolgsaussichten
habe.
Gruß, staufen90

sry war die Tage nicht da…

ich habe auch nicht alle cd´s bisher durchgehört, aber gerade bei denjenigen, die ich ganz besonders mag war nicht das drauf, was auf der Hülle stand. Nimm z.B. Sinatra: ok es war schon Frank Sinatra auf der CD, aber die Lieder waren ganz andere… oder Ella Fitzgerald: ich hatte genau den selben Vorfall wie du.

Naja aber das Problem hat sich mehr oder weniger von selbst gelöst… ich höre mir die cd´s mittlerweile auch so an: wenigstens ist jetzt ein kleiner Reiz da, weil ich nie weiß, was mich erwartet ^^
Naja so ist das halt: Man sollte immer das Gute in den Dingen sehen ;D

Ich danke euch dreien :smile: