Nadja
29. September 2022 um 11:44
1
Hallo!
wie weiß man, wann man „in der Straße“ oder „auf der Straße“ verwende darf? Was ist korrekt?
Danke sehr
Ich habe mir wieder etwas ausgedacht
sie ist obdachlos
Wo wohnst du?
A) Ich wohne auf der Straße
B) Ich wohne in der Straße
Wo spielen die Kinder?
A) in der Straße
B) auf der Straße
Wo ist der Supermarkt?
A) in der Bismarckstraße
B) auf der Bismarckstraße
Ich warte auf Susanna.
A) auf der Bismarckstraße
B) in der Bismarckstraße
Ich warte auf Susanna
A) auf der Straße
B) in der Straße
Mein Kind geht ??? die Straße und spielt mit den anderen Kindern ??? der Straße.
Sie gehen alle dann zu Oma, die ??? in der Kiewerstraße wohnt
Kudo
29. September 2022 um 11:48
2
A,B,A,B,A.
auf, auf. Der letzte Satz ist korrekt so, wenn man die Fragezeichen entfernt.
„Auf die Strasse gehen“ wird auch als Umschreibung für Prostition verwendet, daher besser:
Mein Kind geht raus/hinaus und spielt auf der Strasse.
1 „Gefällt mir“
Hexerl
29. September 2022 um 12:45
3
Hi
AUF der Straße = physisch auf der Oberfläche einer Straße die irgendwo sein kann
IN der Xyz-Straße = Ortsangabe … denn kein Mensch würde IM Asphalt leben, wohnen, spielen
Gruß h
2 „Gefällt mir“
duck313
29. September 2022 um 13:17
4
In dieem zusammenhang spricht man nicht von „wohnen“. Denn wohnen setzt eine Wohnung voraus.
Sie hat ja gerade kein solche. Sie lebt auf der Straße und schläft wer weiß wo, unter einer Brücke oder in einem Nachtasyl.
2 „Gefällt mir“
Nadja
29. September 2022 um 19:34
5
Hallo! Ich verstehe, was du schreibt. Aber ich habe immer noch meine Zweifel
Was ist dann korrekt?
A) Ich wohne in dieser Straße ( „dieser“ ist der deiktische Verweis)
B) ich wohne auf dieser Straße
C) Ich wohne in der Goethestraße
Danke
Kudo
29. September 2022 um 19:42
6
Was @Hexerl schrieb bzgl. Ortsangabe ist richtig.
Du wohnst IN dieser oder jener oder in der Oller-Fritz-Strasse.
Auf der Strasse = Obdachlos
A und C ist korrekt
2 „Gefällt mir“
Nadja
29. September 2022 um 19:49
7
corrigendum: schreibst
Es ist frustierend. Man kann nach ein oder zwei Minuten die Tippfehler nicht mehr korrigieren.
Grüße