Auf des Messers Schneide?!

Hallo an alle,

ausgehend von dem Tafelspitz-Thread etwas weiter unten, ergibt sich natürlich sofort die Frage:

Welches Messer benutzt ihr?

Meine Messer sind genau zwei (oder drei)

Mein Küchenmesser für alle Lebenslagen ist ein F.Dick Messer. Praktisch für alles geeignet, außer zum Zwiebelnschälen oder „Mikrowürfel“ schneiden.
Das andere Messer ist das gute alte Windmühlmesser, dass es mittlerweile auch in rostfrei gibt.

Spülmaschine ist natürlich trotzdem verboten.

Beide Messer verrichten seit Jahren ihren Dienst. Ab und zu müssen sie über den Stahl gezogen werden, aber dann ist wieder alles gut.
Ein Koch hat mir mal gesagt, dass gute Messer eine Grundschärfe haben und nur ab und zu entgratet werden müssen.

Mein drittes Messer ist ein Ausbeiner, der natürlich nicht so oft zum Einsatz kommt.

Viele Grüße

Gesine

Hallo Gesine,

ich komme auch mit zwei Messern hin. Das eine ist ein kleines japanisches Gemüsemesser, sehr dünn, sehr scharf. Das andere ist auch aus Japan, aber groß und rechteckig. Das muss die grobe Arbeit erledigen. Ich ziehe beide regelmäßig ab und versuche dabei, einen kleinen Grat stehen zu lassen. Ein Tischler hat mir mal erzählt, dass sie auf Arbeit zwei Messer probegeschärft haben - das mit Grat habe ihnen besser gefallen und sei länger scharf geblieben.

Falls das Blödsinn ist, lasse ich mich gern belehren.

Schönen scharfen Abend, die Sara

Hi,

ich habs schonmal gepostet, ich hab ein Messer von der Plastiktante …
34 cm lang und immer super scharf.
Ich habs geschenkt bekommen, ich selber hätte mir das niemals nicht gekauft, nicht von der Plastiktante auf ner Hausfrauenparty…

Nehm ich für absolut alles. Habe auch ein ebenfalls teures WMF, das ich seitdem in der Schublade lasse.

Grüße
miamei