Auf einem Auge Blind - Einschränkungen?

Hallo,

welche Einschränkungen ergeben sich, wenn man durch einen Unfall auf einem Auge erblindet ist. Mich interessieren da besonders die beruflichen Einschränkungen, bzw. die Folgen, die entstehen, wenn man einen Unfall auf einer Baustelle verursacht.

Welche Berufe darf man keinesfalls ausüben…

Bitte um Hilfe, Alexander

Hallo Alexander,

Welche Berufe darf man keinesfalls ausüben…

ob es eine gesetzliche Vorgabe gibt, kann ich nicht sagen, aber Berufe, die ein räumliches Sehen voraussetzen düften kritisch sein, mehr oder weniger.

Hast Du spezielle Berufe in Blick?

Gandalf

Hallo Alexander

Welche Berufe darf man keinesfalls ausüben…

Spontan könnte ich mir vorstellen, dass man eher als Scharfschütze (die gucken nur mit einem Auge durch ihr Zielfernrohr) arbeiten könnte als als Pilot.
Die Fluggesellschaften sind da heikler in den Auswahlkriterien, glaube ich. :wink:
Gruß,
Branden

Ein Baggerfahrer, der auf einem Auge blind ist, hat einen Unfall auf einer Baustelle verursacht. Da brauche ich nun genauere Informationen, ob dieser dort überhaupt tätig sein darf, bzw. ob ihn eine (Tei)Schuld trifft.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alexander,

mit nur einem sehfähigen Auge fehlt die 3D Sicht, also das räumliche Sehen. Ist es ein Geburts- oder Jugendfehler, so mag das Hirn sehr viel kompensiert haben und das einäugige Sehen wenig beeinträchtigt sein. Erblindet ein Mensch erst im Erwachsenenalter halbseitig, so wird i.d.R. die Beeinträchtigung schwieriger zu kompensieren sein.

Ich könnte mir vorstellen, daß ein Richter sich in der Beurteilung erst einmal an die Vorgaben im Verkehrsrecht halten würde (ansonsten wird dann sicher ein Gutachter beauftragt). Ob jemand mit nur einseitiger Sehkraft z.B. überhaupt einen Führerschein bekommen würde. Erfrage das doch mal im Verkehrsrechtbrett.

Falls nein, stellt sich mir die Frage, ob der Arbeitgeber diesen Menschen überhaupt auf dem Arbeitsplatz einstellen durfte und den AG somit eine Mitschuld trifft. Ist auch die Frage für welche Baggerarbeiten der AN eingestellt wurde. Golfplatz oder Kabelgraben auf der Bundesstraße?

Ist wohl mehr ein rechtliches Problem.

Gruß Steffi

Hallo!

Genaue rechtliche Angaben kann ich dir dazu nicht geben.

Einem „Einäugigen“ fehlt das räumliche Sehen, welches meiner Meinung nach beim Baggerfahrer wichtig ist.
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass er dadurch Probleme kriegen könnte wenn er weiter als Baggerfahrer arbeitet, bzw er dadurch eine erhöhte Schuld bei einem Unfall hat.
Mein Vater besitzt seit Ewigkeiten auf einem Auge eine Sehleistung von 20%, also so gut wie gar nichts.
Dennoch hat er vor kurzem (er ist gerade 50 geworden) seinen LKW-Führerschein mit Einschränkung (in einem Umkreis von 25 km vom Wohnort darf er fahren) erneuert bekommen.
Dazu muss man sagen, dass mein Vater LKW-Mechaniker ist, und er für Probefahrten auf diesen angewiesen ist.

Gruß
Manulla

PS: Stell die Frage doch mal in einem der Rechtbretter, vielleicht können die dir weiterhelfen.

Es handelte sich um eine Kanalbaustelle. Also teilweise auf der Straße und der Baggerfahrer hat dabei jemanden übersehen und so kam es zu einem Schwerverletzten.

In sofern stellt sich die Frage, ob das nun an seiner ,Sehschwäche" liegt.

Hallo Alexander,

Da brauche ich nun
genauere Informationen, ob dieser dort überhaupt tätig sein
darf, bzw. ob ihn eine (Tei)Schuld trifft.

frag bei der zuständigen Berufgenossenschaft nach, die sollten verbindliche Auskunft geben können.

Gandalf

ganz leicht off topic
Helmut Kohl soll ja mal gesagt haben:
„Ich bin nicht einäugig - weder auf dem einen noch auf dem anderen Auge!“

Das Sichtfeld ist doch aber generell eingeschränkt, wenn man auf einem Auge blind ist oder?

Das Sichtfeld ist doch aber generell eingeschränkt, wenn man
auf einem Auge blind ist oder?

Klar. Deshalb wurde dieser Kohl-Satz ja auch von dem unnachahmlichen Mathias Ri(e)chling zitiert, weil er so schön absurd ist.
Gruß,
Branden

Hallo,
ich kenne einen Reisebusfahrer, der nur ein funktionierndes Auge besitzt, d. h. in der einen Augenhöhle sitzt nur ein Glasauge.

Wenn der Personen befördern darf (warum auch immer), dann wüßte ich nicht, warum ein anderer nicht Bagger führen darf.

Grüße
Schmidti
der auch nichts genaues weiß.