Auf einen Kaffee ins Luxushotel. Geht das?

Also, ich möchte unsere Urlaubsplanung etwas spannender gestalten und kam auf die Idee, daß ich meine Familie, sozusagen als Überraschung, während eines Ausflugs auf einen Kaffee in ein (bzw. mehrere) Luxushotels einladen möchte. Dabei hab ich jetzt für dieses Jahr in Venedig das Hotel Cipriani und während der Anfahrt das Hotel Miramonti Majestic Grand in Cortina bzw. auf einem Ausflug aufs Land das Hotel Villa Cipriani in Asolo ins Auge gefasst. Wir selber residieren auf einem sehr schönen Campingplatz und wollen gar nicht in irgendein Hotel. Mich würde es aber schon sehr reizen, gerade solche Luxushotels auch mal von innen zu sehen bzw. die Atmosphäre zu geniessen.

Wir waren schonmal in Dubai vor dem Burj al Arab mit dem gleichen Vorhaben abgewiesen worden, aber jemand hat schon geschrieben, daß das ansonsten nirgendwo WELTWEIT ein Problem darstellt.

Tja, meine Fragen: hat da jemand schon Erfahrung? Kann man einfach vor so ein Luxushotel auf den Parkplatz fahren und auf einen Kaffee und Kuchen in die Lobby/Bar/Restaurant gehen? Gibt es die Wahrscheinlichkeit, daß man abgewiesen wird (nicht nur in den oben genannten Hotels, sondern generell (mit Ausnahme jetzt des Burj Al Arab)? Gibt es Hotels, die ihre Restaurants, Bars und Lobbies ausschließlich ihren Gästen vorbehalten? Fragen über Fragen (:

Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen, bevors peinlich wird (:

Hallo,

also grundsätzlich können die Großen Hotels Gäste ablehnen. Ich gebe dir als Koch mal den Tipp ruf vorher die Hotels an und frage es Dir ambesten nach. Bevor Du wirklich davor stehst und ne ablehnung Bekommst.

Bei uns im Hotel sind auch solche Gäste sehr Wilkommen.

Gruß Jörg

Hi,

generell steht es dir natürlich frei als Gast ein Hotel zu besuchen, auch ein exklusives Haus. Was aber zur Ablehnung führen kann ist, wenn du da in unpassender Weise auftrittst: im Hawaii-Hemd, mit Touristen-Kappe und umgehängten Fotoapparat, dazu kreischende Kevins und Schantalles im Schlepptau - und dann auf einen Kaffee rein wollen, klappt eher nicht.

Du musst nicht im Anzug antanzen, aber ihr müsst ins Umfeld passen - was Kleidung und Auftreten angeht.

In dem Zusammenhang würde ich checken ob man in dem jeweiligen Hotel überhaupt Kaffee und Kuchen anbietet. Vielleicht hat das jeweilige Hotel sowas nicht für Besucher von draußen? Im Zweifel vorher anrufen und nachfragen und dann ggf. sogar reservieren…

Nebenbei: als Erfahrung ist sowas sicher mal eine lustige Sache. Ob sich deine Familie in einem solchen Umfeld aber wirklich wohl fühlt? Solche Läden erschrecken den Normalbürger schnell mit ihrer unerträglichen Dekadenz. Mir sind zuuuu luxuriöse Hotels sowohl vom Angebot wie auch dem Verhalten des Personals und vor allem auch vom Publikum her unsympathisch. Allzu oft ist man mit Menschen und Abläufen konfrontiert, die zumindest mir nicht zusagen und die ich anstrengend finde…

Gruß,

MecFleih

Gruß,

MecFleih

Hallo,
bei Luxushotels gab es noch bei mir noch nie Probleme.
Ich trete immer sehr freundlich aber auch sehr bestimmt auf.
Am besten, Du fährst mit dem Wagen vor. Der wird dann erst einmal für Dich geparkt (Trinkgeld solltest Du schon bereit haben, ich gebe immer 5 €).
Am besten ist es dann, freundlich an der Rezeption zu fragen.
Oder Dich selbstbewußt in die Lobby zu setzen. Es dauert erfahrungsgemäß oft nur einen Augenblick, bis Du nach Getränken o.a. gefragt wirst.
Ich lasse mir dann auch immer noch einen Prospekt mit Preisliste zeigen , manchmal auch ein Zimmer, was dem Personal oft große Freude bereitet - so z.B. in der Bühlerhöhe, wo der Herr mir auf einem Rundgang ausführlich die Geschichte des Hotels erklärte - er war schon seit Jahrzehnten dort angestellt.
Merke Dir: in Luxushotels gibt es kein Nein. Zumindest akzeptiere ich keins als Gast. Als Tourist allerdings muss man etwas zurückstecken.
Dazu eine Geschichte:
als mein Vater noch lebte, spendierte er mir eine Reise nach Berlin.
Wir wohnten im Adlon und wollten um 10 Uhr morgens auf der Terrasse einen Tee trinken. Dies ging nicht, da diese erst um 12 öffnete. Als ich dann zur Rezeption ging und freundlich darauf hinwies, dass wir Gäste seien, wurde für uns ein Tisch gedeckt und wir konnten ca. 10.10 an diesem Tisch auf der eigentlich geschlossenen Terrasse unseren Tee schlürfen.

Das Cipriani allerdings ist in sich ja ein recht geschlossener Komplex - da kann ich Dir nicht sagen, ob Du dort als Nichtgast eine Chance hast. Aber es gibt ja auch noch das Danieli (bekannt aus Bond Film).

Ach ja: das Fragen nach einem Prospekt mit! Preisliste signalisiert, dass Du eventuell beim nächsten Mal ein Zimmer buchst.

Also: ran an den „Feind“ und immer freundlich und bestimmt auftreten.

MFG
Pluto

Hallo,

Wir waren schonmal in Dubai vor dem Burj al Arab mit dem
gleichen Vorhaben abgewiesen worden …

Shame! Dann habt ihr die „Gesichtskontrolle“ wohl nicht bestanden.

Tja, meine Fragen: hat da jemand schon Erfahrung?

O ja! Ich hasse diese Fünfsternehotel! ;-( Stress pur.

Kann man
einfach vor so ein Luxushotel auf den Parkplatz fahren und auf
einen Kaffee und Kuchen in die Lobby/Bar/Restaurant gehen?

Ja, das ist prinzipiell möglich. Allerdings muss du damit rechnen, abgewiesen zu werden. Das kann mehrere Gründe haben:

  • Eure Kleidung passt irgendwie nicht in das Ambiente. Du hast von Camping gesprochen, und ich sehe nun vor meinem geistigen Auge kurze Hosen und Badeschlappen :wink:
  • Der Türsteher hat einen schlechten Tag oder ihr seid ihm nicht symphatisch.
  • Es wohnt gerade ein Superstar in dem Hotel und die Sicherheitsvorkehrungen sind daher verschärft worden. In dem Fall verlangt man oft von allen Gästen, den Zimmerschlüssel zu sehen.

Tipp: Nie sagen „wir wollen bloß in der Lobby mal einen Kaffee trinken, weil wir das Ambiente so toll finden“. Besser: „Wir sind hier mit jemandem verabredet.“ Und dieser Jemand, Schande über ihn, lässt euch da einfach eine Stunde warten! Skandal! Und dann taucht er immer noch nicht auf! Na ja, dann geht ihr halt wieder.

Ach ja, sagt nur was, wenn euch überhaupt jemand anspricht. Ansonsten den Türsteher entweder ignorieren oder einfach mit „Guten Tag“ begrüßen und hineingehen.

Eigentlich ist’s ja schon ganz cool in der Lobby. Wenn man nicht immer befürchten müsste, hinausgeworfen zu werden.

Schöne Grüße

Petra

Moin MecFleih,

Nebenbei: als Erfahrung ist sowas sicher mal eine lustige
Sache. Ob sich deine Familie in einem solchen Umfeld aber
wirklich wohl fühlt? Solche Läden erschrecken den Normalbürger
schnell mit ihrer unerträglichen Dekadenz. Mir sind zuuuu
luxuriöse Hotels sowohl vom Angebot wie auch dem Verhalten des
Personals und vor allem auch vom Publikum her unsympathisch.
Allzu oft ist man mit Menschen und Abläufen konfrontiert, die
zumindest mir nicht zusagen und die ich anstrengend finde…

Hihi, das verstehe ich gut. Ich wurde mal als 10-jähriger Stöpsel im Nassauer Hof in Wiesbaden von den Türöffnern (heißen die so?) mit „Sie“ angesprochen. Das hat mich bis heute geprägt: Luxus kann mal ganz nett sein, Schicki-Micki ist aber einfach nur peinlich.

Gruß
Chris

Nebenbei: als Erfahrung ist sowas sicher mal eine lustige
Sache. Ob sich deine Familie in einem solchen Umfeld aber
wirklich wohl fühlt? Solche Läden erschrecken den Normalbürger
schnell mit ihrer unerträglichen Dekadenz. Mir sind zuuuu
luxuriöse Hotels sowohl vom Angebot wie auch dem Verhalten des
Personals und vor allem auch vom Publikum her unsympathisch.
Allzu oft ist man mit Menschen und Abläufen konfrontiert, die
zumindest mir nicht zusagen und die ich anstrengend finde…

Hallo Mec,
dies ist Deine Erfahrung. Gut. Bei mir ist es genau umgekehrt. Gerade in einem 5 STerne Hotel (besser gesagt 5 Sterne Plus) kann ich mich viel ungezwungener bewegen als etwa in einem 4 oder 3 Sterne. Ich genieße die Natürlichkeit des Personals. In 3 und 4 Sterne wirkt alles manchmal etwas zu aufgesetzt.
Ich genieße einfach den Luxus, das Ambiente und das Gefühl, wie ich in der anderern Antwort schon schriéb, dass es kein „nein“ gibt.
Dekadenz habe ich noch nie gemerkt. Perfektion. Zuvorkommenheit.

Es sind doch meist Geschäftsleute, die dort absteigen. Die interessieren sich für mich genau so wenig wie ich mich für sie. In einem Hotel niederer Kategorie sind die Leute viel neugieriger, und dann das lästige Grüßen im Lift oder sogar im Speisesaal. Für mich ein Horror.
Ich möchte meine Ruhe - keinen Kontakt (mit Gästen, mit Personal schon), einfach nur entspannen und die fremde Stadt erkunden. Der Concierge managt alles, ich fühle mich rundum sicher. Mir ist dieses Ambiente viel wert, anderen weniger. Das ist auch gut so.
Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass noch nie jemand mir gegenüber in irgendeiner Form arrogant war, weil ich direkt sehr freundlich auf die Angestellten zugehe.
Die Arroganz, von der manch einer erzählt, ist vielleicht auch an der Unsicherheit des Gastes auszumachen.

Für den Fragesteller noch einmal: ganz natürlich verhalten. Nicht ängstlich, nicht überheblich, denn gerade das Personal in den LH erscheint mir fast noch „verquatschter“ als in anderen Hotels. Oft habe ich fast die halbe Lebensgeschichte erfahren :smile:

Noch einmal viel Spass,
und genieße einfach mal das Ambiente - aber vorsicht, es macht süchtig!

MFG
Pluto

Hi, hier der Fragesteller (:

Habe nebenbei die in Frage kommenden Hotels auch per email kontaktiert. Ich muß sagen, ich war angenehm überrascht. Das eine Hotel hat mir noch am selben Tag geantwortet und meine Familie herzlichst eingeladen, doch mal eine Pause in ihrem Garten während unseres Landausflugs einzulegen. Sie freuen sich sehr auf uns und die email war auch sehr persönlich. Das hat mich sehr gefreut.

Das zweite Hotel hat mich nicht per email kontaktiert, sondern gleich angerufen. Natürlich können wir gerne auf einen Kaffee vorbeikommen. Das Gespräch war sehr freundlich, auch wenn sie mir mitteilen mussten, daß für den fraglichen Zeitraum das Hotel noch geschlossen hat. Schade zwar, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Alles in allem war ich sehr positiv überrascht und freu mich schon auf unseren Urlaub. Sollte ich während unseren Urlaubs noch auf die Idee kommen, in das ein oder andere Hotel (z.B. Danielli in Venedig) spontan reinschauen zu wollen, werde ich das auch machen, da ich durch diese Reaktionen im Allgemeinen davon ausgehe, daß man auch als Kaffeegast gerne willkommen ist.

Danke für die Antworten (:

Chriss