Auf einmal sind wir viele

nabend zusammen,
ganz neues brett für mich aber mir brennt da was auf den nägeln.
als ich etwa 10 jahre alt war, viel mir im telefonbuch (das örtliche) auf, das unser familienname nur 2 mal vertreten war.
die verwandtschaft meines vaters wohnte sehr weit weg und wir hatten auch keinen kontakt dorthin.
auch mit dem namensvetter waren wir in keinster weise bekannt oder liiert.
ich habe noch einen bruder, der hat aber keine kinder. da ich nur einen sohn habe, der meinen familiennamen weiter geben könnte, endet bis heute hier der stammbaum.
nun, jahre später blätterte ich nochmals in dem telefonbuch und mußte feststellen, dass es mittlerweile sehr viele menschen gibt die meinen nachnamen tragen. auch mit denen bin ich nicht verwandt.

wie kann das also sein? wo kommen die auf einmal alle her? es muß doch irgendwie eine verbindung geben.

ich bin nicht adlig und wir entspringen auch keinem berufszweig
wir heißen wie ein vogel

liebe grüße
seute

Namensverteilung
Hallo,

hm, evtl. Zuwanderung? Wie verteilt sich Dein Name denn flächendeckend? Siehe auch http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/

Viele Grüße
Diana

hallo diana,
vielen vielen dank. das war wirklich mal ein prima tip
seute

hm, evtl. Zuwanderung? Wie verteilt sich Dein Name denn
flächendeckend? Siehe auch
http://christoph.stoepel.net/geogen/v3/

Viele Grüße
Diana

Hallo,
ich weiß ja nicht, wie viele Jahre deine Kinderzeit zurückliegt. In meiner Kinderzeit gab es nicht viele Telefonanschlüsse, vielleicht hängt das ja auch damit zusammen.
Gruß
claus