Auf fallende Kurse setzen zeitabhängig?

Hallo,
sehe ich das richtig so?
Wenn man auf steigende Kurse setzt, reicht es, sich die entsprechenden Aktien zu kaufen, und kann dann in Ruhe warten, bis sie steigen.
Wenn man jedoch von fallenden Kursen in der Zukunft ausgeht (z.B. dass eine Blase bald platzen wird), dann kann man darauf nur mit bestimmten Derivaten wetten, und die sind immer befristet, d.h. wenn die Blase platzt, aber ein paar Tage zu spät, hab ich nix davon.
Also auf steigende Kurse setzen geht zeitunabhängig / unbefristet,
auf fallende Kurse setzen nur befristet / zeitabhängig.
Richtig so?

Hi,

nein das siehst du falsch, es gibt auch einen ganze Mänge an schort fonds die du kaufen kannst. Die laufen dann zeitlich ohne Begrenzung.

nein das siehst du falsch, es gibt auch einen ganze Mänge an
schort fonds die du kaufen kannst. Die laufen dann zeitlich
ohne Begrenzung.

Wie funktionieren die? Finde bei Wikipedia nicht den Begriff. Wie heisst das exakt?

Hi,

ETFs findest du bei Wikipedia, kurz es sind Fonds die nicht Gemanagt werden und einen Index z.B. Dax abbilden. Dadurch sind die Fondskonsten sehr gering.

Diese fonds gibt es für long (steigende Kurse) oder auch als short (fallende Kurse) kaufen.

hier mal ein Beispiel

Long ist dieser fond auf den Dax

LYX0AC LU0252633754 ETF DAXLY IDX Lyxor

und short ist dann

DBX1DS LU0292106241 db x-trackers ShortDAX ETF.

Fonds sind aber nicht unbedingt dazu gedacht täglich zu handeln sondern um auf einen Trend zu setzen.

Fonds sind aber nicht unbedingt dazu gedacht täglich zu
handeln sondern um auf einen Trend zu setzen.

Da muss ich aber widersprechen. Short-ETFs sind wohl nur im kurzfristigen Bereich sinnvoll. Ein langfristiger Short ist mit ETFs nicht sehr schlau.

Da sollte man eher auf Optionsscheine oder Zertifikate setzen. Geht am einfachsten.