Hallo Ihr Schlauen,
jemand möchte ein altes Haus kaufen, welches vor ca 50 Jahren (steht in Thüringen) erweitert worden ist.
Der Anbau, sagt ein Nachbar, wurde eine Ecke ein Stück (10 cm oder auch 20) bis auf Gemeindegrund gebaut. Es wurde damals wohl nicht nachgemessen, ich weiß nicht, ob das damals möglich war, so lange sind noch nicht auf der Welt ;-).
Der Grund, um den es geht, ist ein Feldweg. In einem kleinen Dorf. Könnte aber mal ausgebaut werden, die andere „Straßenseite“ ist Bauerwartungsland. Da käme es am Ende doch raus.
Wie schauts aus? Gäbe es die Möglichkeit einer Einigung? Neu ausmessen lassen und einen Streifen kaufen? Oder hätten die Käufer da keinerlei Chance? Und an wen müßte man sich wenden?
Danke fürs Lesen und Nachdenken.
Schönen Abend wünscht
BB