Auf Gipsputz nach Taptenentfernung streichen?

Hallo zusammen,
ich möchte in einem Zimmer Tapeten entfernen, den Gipsputz darunter abschleifen und direkt auf ihn streichen.
Ein Kollege (u.a. gelernter Maler) hat mir davon abgeraten, weil die Rückstände des Tapetenkleisters auch noch nach der Tapetenentfernung in den Gipsporen sind, sich beim Streichen mit der Farbe mischen werden und dies einfach hinterher nicht gut aussieht.

Meine Frage wäre, ob irgendjemand einen Tipp/Trick kennt, wie man diese Reaktion umgehen kann. Ich denke an eine besondere Farbe - vielleicht gibt es auch noch andere Alternativen…

Danke für alle Hinweise und viele Grüße
Kriki

Hallo!
Ich würde es mit Primer versuchen, der schafft eine einheitlich saugfähige Oberfläche, aber vielleicht lieg ich damit voll daneben.:smile:

Hallo!

Hallo zusammen,
ich möchte in einem Zimmer Tapeten entfernen, den Gipsputz
darunter abschleifen und direkt auf ihn streichen.
Ein Kollege (u.a. gelernter Maler) hat mir davon abgeraten,
weil die Rückstände des Tapetenkleisters auch noch nach der
Tapetenentfernung in den Gipsporen sind, sich beim Streichen
mit der Farbe mischen werden und dies einfach hinterher nicht
gut aussieht.

Ja das ist durchaus möglich dann müsste der Kleister aber auch noch „Dick“ auf den Flächen zurück bleiben, man kann dann versuchen die Wände, nachdem die Tapete entfernt ist gründlich mit einer Deckenbürste (Quast) und Wasser nach zu Waschen dann sollte das normalerweise kein Problem sein, Farbe für den ersten Grundanstrich Verdünnen.

Sepp.

Ich würde mal davon ausgehen, dass nach einem ordentlichen Abschleifen des Gipsputzes auch der Kleister so ziemlich weg ist. Allerdings dürfte dies eine ziemlich staubige Angelegenheit werden. Ohne entspr. Absaugvorrichtung sollte man sich da nicht ans Werk machen. Zur Herstellung eines gleichmäßig saugenden Untergrundes für einen gelingenden Anstrich wäre eine vorsorgliche Vorbehandlung der Fläche sinnvoll, z.B. mit AURO 305 Universalgrundierung.